192 von dem Sohne loszumachen und hatte nichts für ihn, als die kalten Worte: „Schon gut, schon gut; werde Du nur ein ordentlicher Kerl!“ Friedrich wollte den seinem Vater verhaßten Lieblingsneigungen nicht entsagen, dieser von dem, was er als das Heilsamste für den Sohn und für Preußen erkannt hatte, nichts nachlassen. 129. Fluchtversuch. Um sich dem drückenden Joche zu entziehen, faßte Friedrich den Gedanken, die Flucht zu ergreifen indem er am Hofe des Königs von England, dem Bruder seiner Mutter, eine sichere Freistätte zu finden hoffte. Dieser Gedanke wurde durch einen Vorfall im sächsischen Lust- lager bei Mühlberg, wohin der König mit dem Kronprinzen gereist war, zum festen Entschlusse. Hier vergaß sich nämlich der Könlg. so weit, daß er wegen irgend eines unbedeutenden Versehens in Gegen- wart sächsischer Offiziere dem Prinzen Stockschläge ertheilte, denen er die noch schimpflicheren Worte hinzufügte: „Wäre ich von meinem Vater so behandelt worden, ich wäre davon gelaufen, oder hätte mich todt geschossen; aber du hast weder Ehre noch Muth und läßest dir Alles gefallen.“ " Von nun an dachte der Kronprinz nur an seinen Fluchtplan. Zwei seiner vertrautesten Freunde, die Lieutenants von Katte und von Keith, zog er in das Geheimniß, um sich durch ihre Hülfe die Ausführung zu erleichtern. Auf einer Reise, die er mit dem Könige nach Ansspach machte, sollte das Vorhaben ausgeführt werden. Im Dorfe Steinfurt, unweit Mannheim, nahm der König, wie er auf seinen Reisen zu thun pflegte, sein Nachtquartier in einer Scheune; der Kronprinz mit seinem Gefolge erhielt in einer Scheune gegenüber sein Lager angewiesen. Als der Morgen dämmerte, befahl Friedrich einem Pagen, die Pferde zu satteln. Während dies geschah, verließ er selbst die Scheunc, zog einen rothen Ueberrock an, der nach französischem Schnitt gemacht war und stellle sich hinter den Reisewagen des Königs. Der Kammerdiener Werner, der den Kronprinzen aufstehen sahn, schöpfte Verdacht und weckte den Oberstlieutenant von Rochow. Dieser eilte schleunig herbei und vereitelte den Plan. Dem Könige blieb dieser Vorfall vorläufig