Bauer bittere Klagen führte, 275 183. Was Friedrich zu einem Edelmanne sagt. Auf einer Reise ließ Friedrich einen Edelmann, über den ein sofort an seinen Wagen holen und sprach zu ihm: „Ich befehle Ihm hiermit, alle Seine Unterthanen gut zu behandeln, besonders wenn sie ihre Schuldigkeit thun. geringste Klage über Ihn ein, so sei Er meiner Ungnade versichert. Adieu!“ Der Bauer hatte nachher Ruhe 184. Drei preußische Witze. Es saß der große Friederich Zu Sanssouci im Saal, Umringt von seinen Lieblingen Beim scherzgewürzten Mahl. Lobpreisend den französ'schen Witz, Rief laut der alte Held: „Wer weiß von deutschen Witzen was, Das dem die Wage hält?“ Drauf sprach Lettow aus Pommerland: „Ich bitte um Gehör: Mir fallen gleich drei Witze ein, Dem Preußenland zur Ehr.“ „Zuerst, mein König, nenn' ich Euch Moll-witz gar treffend traun, Wo in der ersten Schlacht den Feind Zusammen wir gehau'n.“ — „Der zweite dann — in Schlesien Wird Bunzel witz genannt, Wo wie im Schooße Abrahams Tan Euch gar sicher sand. * Läuft die