Wer Fürst Wismarck war. Wenn ihr einmal ganz alte Leute sein werdet, dann werden euch die jungen Leute, eure Kinder und Enkel, oft bitten, daß ihr ihnen erzählt, wie es früher auf der Welt zu- gegangen ist, als die elektrischen Bahnen noch etwas Neues waren und man noch achtzehnhundert schrieb. Da wird jeder von euch viel erzählen können, und das meiste werden die Kinder gern hören und öfter wieder hören wollen. Aber über nichts werden sie sich so freuen, als wenn ihr anfangt: „Ja, als ich jung war, da lebte Fürst Bismarck noch“, und wenn ihr ihnen dann erzählt, wie Fürst Bismarck geehrt wurde und warum er so geehrt wurde, und wie er am meisten dazu ge- tan hat, daß das deutsche Reich zu Stande kam; und je mehr ihr davon wißt, und je besser ihr es erzählen könnt, desto lieber werden sie euch zuhören. Darum will ich jetzt genau erzählen, wie alles gewesen ist, einerlei ob ihr manches davon schon wißt oder ob ihr noch nichts davon gehört habt. Denn wenn man etwas recht ordentlich wiedererzählen soll, dann muß man es erst recht ordentlich im Zusammenhang gehört haben. Fürst Bismarck war ein vornehmer Mann; er wohnte in Friedrichsruh, einem Landsitz im Sachsenwalde, nicht weit von Hamburg, und die schnellsten Schnellzüge zwischen Berlin