1888, 17. III. Berlin. 1888, 24. III. Berlin. 1888, Anfang April. Berlin. 1888, 7. und 8. IV. Berlin. 1888, Frühjahr. Berlin. 1888, April. Berlin. 1888, 2. V. Berlin. 1888, Mai. Charlottenburg. 1888, 13. VI. Berlin. 1888. 14. und 15. VI. Berlin. 1888, 16. VI. Berlin. 1888, 7. VIII. Friedrichsruh. 1888, 22. VIII. Friedrichsruh. 1888, Herbst. Friedrichsruh. 1888, 18. und 20. IX.V Friedrichsruh. — Battenberger Angelegenheit ———— Reichsangehörige von Moskau S. 1 Statthalter Hohenlohe Schillingsfürft. Zeit der 99 Tage Frhr. v. Roggenbach, Battenberger S gelegenheit S. 3 Moritz Busch, verschiedene Fragen S. 4 S. 5 Gesandter Graf Hohenthal, dieselbe S. 6 Carl Schurz, Weltlage, politisches Leben in Amerika S. 7 Kaiser Friedrich, Verlängerung der Le- gislaturperioden S. 8 Dr. Franz, Präsident des österreichischen Oberkirchenrats: Krankheit Kaiser Friedrichs, Bismarcks polizeiliche Be- wachung, auswärtige Politik S. 9 Prof. Bardeleben: Kaiser Friedrich 11 Botschafter Edward Malet: desgl. S. 12 v. Bennigsen: Ernennung zum Ober- präsident S. 12 Lehrer und Schüler des Lüneburger Gymnasiums S. 13 Bismarcks Zurückhaltung gegenüber Kaiser Wilhelm II. S. 14 Minister Graf Kalnoky: Burlgarische Fragen S. 14