Verlag von 3. C. B. DDobr (Haul Siebeck) in Tübingen. Dr. Heinrich Triepel, Professor an der Universität zu Tübingen: ——— — Völkerrecht und Landesrecht. 8. 1899. M. 14.—. Das Interregnum. Eine staatsrechtliche Untersuchung. 8. 1892. M. 3.—. — — "— — Die neuesten Fortschritte auf dem Gebiete des Kriegsrechts. Völkerrechtliche Bemerkungen zum Schweizer Entwurfe für eine Umgestaltung der Genfer Konvention und zum französischen Kriegsgefangenenreglement vom 21. März 1893. 8. 1894. M. 1.20. Der Streit um die Thronfolge in Lippe. Kritische Beiträge. 8. 1903. M. 4.—. Quellensammlungen zum Staats-, Verwaltungs= u. Bölkerrecht. In Verbindung mit Professor Dr. Hermann Rehm in Straßburg, Professor Dr. Walther Schücking in Marburg, Professor Dr. Karl Freiherrn von Stengel in München, Professor Dr. Karl Zeumer in Berlin vornehmlich zum akademischen Gebrauche herausgegeben von Professor Dr. Heinrich Triepel. Bd. 1. Triepel, Dr. Heinrich, Professor in Tübingen. Onelleusammlung zum Deutschen Reichsstaatsrecht. Zweite, durch Zusätze bis zur Gegenwart fortgeführte Ausgabe. Groß 8. 1907. M. 5.—, gebunden M. 6.—. #d. 2. Zeumer, Dr. Karl, Professor in Berlin. Quellensammlung zur Geschichte der Deutschen Neichsverfassung in Mittelalter und Neuzeit. Groß 8. 1904 M. 9.—, gebunden M. 10.—. Teil I: Von Heinrich IV. bis Friedrich III. M. 5.—, gebunden M. 6.—. Teil II: Von Maximilian l. bis 1806. M. 5.60, gebunden M. 6.60. Bd. 3. von Steugel, Dr. Karl, Freiherr, Professor in München. Quellensammlung zum Berwaltungsrecht des Deutschen Reiches. Groß 8. 1902. M. 8,40, gebunden M. 9,40. Bd. 4. Schücking, Dr. Walther, Kreofessor! in Marburg. Onellensammins zum prenßischen Staatsrecht. Groß 8. 1906 7.20, gebunden M. 8.20. B#d. 6. Rehm, Dr. Hermann, Professor in Straßburg. ——— zum Staats- und Verwaltungsrecht des Königreichs Bayern. Groß 8. 1902. M. 6.50, gebunden M. 7.50.