X Systematische Inhaltslbersicht. 3. Die richterlichen Reichsbehärden. a. Reichsjustizgerichte. Nr. a)Reichsgericht. Seite 80. Gerichtsverfaslungs gesetz. Vom 27. Januar 1877. 39 126 fll. 207 84. Gesetz über den Sitz des Reichsgerichts. Vom 11. April 1877 212 68) Reichsmilitärgericht. 144. Militärstrafgerichtsordnung. Vom 1. Dezember 1898. 7 0 . fl. 277 145. Einkührungageses zur itärstrafgerichtsordnung. om 1. Dezember 1898. 25 147. Gesetz, buzuan die Einrichtung eines besonderen Senats für des chawerische der bei dem Reichsmilitärgericht in Berlin. Vom 9. März 18999 284 7) Konsulargerichte. 159. Gesetz über die Konsulargerichtsbarkeit. Vom 7. April 11000 303 6) Schutzgebietsgerichte. 163. Schutzgebietsgesetz. Vom 25. Juli 1900. 8 221 140. 315 164. Verordaung, betreffend die Rechtsverhältnisse in den deutschen Schutzgebieten. Vom 318 ovember 100000;; 6-) Marinestrafgerichte. b. Reichsverwaltungsgerichte. a) Bundesamt für das Heimatwesen. 24. Gesetz über den Unterstützungswohnsitz. Vom 6. Juni 1870. s§ 41 . 79 6) Verstärktes Reichseisenbahnamt. 62. Gesetz, Llss# die Errichtung eines Reichs-Eisenbahn-Amtes. Vom 27. Juni (KQ )I 158 7) Reichs-Rayonkommission. 51. Gesetz, betreffend die Beschränkungen des Grundeigenthums in der Umgebung von Festungen. Vom 21. Dezember 1871. 8 2f fl. 117 5) Patentamt. 86. Patentgesetz. Vom 25. Mai 1877. 8 1fffff. 215 s) Oberseeamt. 87. Gesetz, betreffend die Untersuchung von Seeunfällen. Vom 27. Juli 1877. § 27ff. 216 ) Reichsversicherungsamt. 162. Gesetz, #aas.I der Abänderung der Unfallversicherungsgesetze. Vom 30. Junie à# 5) Aufsichtsamt für Privatversicherung. 166. Geset= über die privafen Versicherungsunternehnungen. Vom 12. Mai 7907. 4user.„6— 321 e. Reichsdisziplinargerichte. a) Disziplinarkammern, Militär-Disziplinarkommissionen, Disziplinarhof. 58. Gesetz, Heessend die Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten. Vom 31. März 1873. 6) Disziplinargerichte für die Beamten der Schutzgebiete. 134. Verordnung, betreffend die Rochtsperhältnisse, der Landesbeamten in den Schutz- gebieten. Vom 9. August 18966. Ar.nnyngnou??u?yn 267