Nr. 54. Nr. 55. Nr. 56. Gesetz, betr. d. Termin f. d. Wirksamkeit d. Verf. V. 20. Juni 1872. 123 Nr. 54. Uierhöchster Erlaß, betreffend den Gebrauch des Kaiser- lichen Adlers zur Bezeichnung von Waaren oder Etiketten. Vom 10. März 1872. (Röel. Nr. 11, S. 90; ausgeg. am 9. April 1872.) Auf Ihren Bericht vom 9. dieses Monats will Ich allen deutschen Fabrikanten den Ge- brauch und die Abbildung des Kaiserlichen Adlers in der durch Meinen Erlaß vom 3. August vorigen Jahres:) unter 2 festgesetzten Form zur Bezeichnung ihrer Waaren oder Etiketten hier- durch gestatten ) und beauftrage Sie, das Weitere hiernach zu veranlassen.)) Berlin, den 16. März 1872. Z Wilhelm. ç Fürst v. Bismarck. An den Reichskanzler. Nr. 55. Bekamtmachung, betreffend die Ausführung des Mierhöchsten Erlasses vom 16. März d. J. über den Gebrauch des Naiserlichen Adlers zur Bezeichnung von Waaren oder Etiketten. Vom u. April 1872. (ReBl. Nr. 12, S. 93; ausgeg. am 15. April 1872.) In Ausführung des Allerhöchsten Erlasses vom 16. März d. J. (Reichsgesetzbl. S. 90)“) wird hierdurch bestimmt, daß bei Gebrauch und bei Abbildung des Kaiserlichen Adlers zur Be- zeichnung von Waaren oder auf Etiketten die Form eines Wappenschildes ausgeschlossen ist. Berlin, den 11. April 1872. Der Reichskanzler. Fürst v. Bismarck. Nr. 56. Sesetz, betreffend den Termin für die Wirksamkeit der Ver- fosfung des Deutschen Reichs in Elsaß Lothringen. vom 20. Juni 1872. (RGBl. Nr. 19, S. 208; ausgeg. am 26. Juni 18772.) Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c. verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundes- rathes und des Reichstages, was folgt: Der im §. 2 des Gesetzes vom 9. Juni 1871, betreffend die Vereinigung von Elsaß-Lothringen mit dem Deutschen Reiche (Reichsgesetzbl. 1871 S. 212)°) auf den 1. Januar 1873 bestimmte Termin, an welchem die Verfassung des Deutschen — — — — 1) S. oben S. 113. ?) Vgl. St G. (unten Nr. 78) § 360 Z. 7. S) Vgl. Bek. v. 11. April 1872 (unten Nr. 55). !) S. oben Nr. 54. 5) S. oben S. 111.