178 Nr. 67. Landes-Ausschuß für Elsaß-Lothringen. Nr. 68. Urlaub der Reichsbeamten. Schlußbestimmungen. 8. 71. Die Ausführungsbestimmungen zu den Abschnitten II., IV. und V. dieses Gesetzes erläßt der Kaiser.:) #§. 72. Gegenwärtiges Gesetz kommt in Bayern nach näherer Bestimmung des Bündnißvertrages vom 23. November 1870 (Bundes-Gesetzbl. 1871 S. 9) unter III. §. 5,) in Württemberg nach näherer Bestimmung der Militärkonvention vom 21./25. November 1870 (Bundes-Gesetzbl. 1870 S. 658)) zur Anwendung. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 2. Mai 1874. (L. S.) Wilhelm. Fürst v. Bismarck. Nr. 07. Merhöchster Erlaß, betreffend die Einrichtung eines berathen- den Landes-Ausschuffes für Elsaß-Lothringen. vom 20. Oktober 1874. (GBl. f. Elsaß-Lothr. Nr. 12, S. 37; ausgeg. am 4. November 1874. Auch Rl. 1877 S. 492.) Siehe unten Nr. 85, Anlage A. — — —— — Nr. 68. Verordnung über den Urlaub der neichsbeamten und deren Stellvertretung. Vom 2. November 1874.0 (Röl. Nr. 25, S. 129; ausgeg. am 9. November 1874.) Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c. verordnen im Namen des Deutschen Reichs auf Grund des §. 14 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten, vom 31. März 1873 (Reichs-Gesetzbl. S. 61),5) was folgt: 8. 1. Anträge der Reichsbeamten auf Bewilligung von Urlaub sind unter Angabe der Veranlassung und des Zwecks der unmittelbar vorgesetzten Behörde oder dem unmittelbar vor- gesetzten Beamten einzureichen. Z # 2. Der Reichskanzler bestimmt die Stellen, welche zur Ertheilung von Urlaub be- rechtigt sind, sowie die Zeiträume, für welche von denselben Urlaub gewährt werden darf. — 1) So vor allem die Deutsche Wehrordnung v. 22. Nov. 1888 (CBl. 1889, S. 1) mit zahlreichen Abänderungen und Ergänzungen. (Eine Neuredaktion wird zufolge d. Ermäch- tigung durch Kais. Erl. v. 18. Febr. 1901 — CBl. S. 41 — vom Reichskanzler demnächst im CBl. veröffentlicht werden.) Für Bayern (vgl. 8 72) gilt die — inhaltlich entsprechende — Wehr- ordnung v. 19. Jan. 1889 (Gesetz= u. VO.-Blatt S. 123), gleichfalls mit vielen Aenderungen. „Militärische Ergänzungsbestimmungen“ zur Wehrordnung enthält die preußische Heerord- nung v. 22. Nov. 1888 (Berlin 1888). Diese ist in Sachsen und Württemberg von den Kon- tingentsherren in Kraft gesetzt worden. Für Bayern gilt eine entsprechende Hecrordnung vom 19. Jan. 1889 (Verordnungsbl. des Kriegsminist. S. 33), für die Marine die kaiserl. Marine- ordnung v. 19. Nov. 1889, Neuredakt. v. 12. Nov. 1894 (Marineverordnungsbl. S. 265). !) S. oben S. 93. ;„ S. oben S. 102. # ) Für die elsaß-lothringischen Beamten ist eine im Wesentlichen gleichlautende V. u. d. 26. April 1875 ecganhe (GBl. f. Els Lothr. S. 69). Wegen der gesandtschaftlichen u. Konsular- beamten s. die bes. VO. v. 23. April 1879 (unten Nr. 91), wegen der Landesbeamten in den 8 VO. wW. Aug. 1896 (unten Nr. 134) Art. 5. en S. 126.