364 Deputationen Deputationen des Reichstags an den Kaiser Desertion 202. Z„ Deutscher Bund, Vereinbarungen über Grün- dung und Verfassung 82, 85 ff., 89 ff., 96 ff., 99ff., 101, 104, 105. Deutsches Reich, Name 2, 85, 105. Diüäten s. Tagegelder, Entschä igung. Diensteid des Präsidenten und der Mitglieder der Reichsschuldenverwalung 295; — des Chefpräsidenten des Rechmmngsbofs 295; — des Vorsitzenden und der Mitglieder des Reichs- Invalidenfonds 153; — des Präsidenten des Reichsmilikärgerichts 2772 — der Senats- präsidenten, Räthe und Militäranwälte beim Reichsmilitärgericht 1128; — der Mitglieder dieses Gerichts 1128, 277, 2778; — der Mitglieder der preußischen. Staatsschulden- kommission 356; — des Direktors und der Mitglieder der preußischen Hauptverwaltung der Staatsschulden 356; — Berufung auf den D. 202. S. auch Reichsbeamte, Elsaß-Loth- ringen, Eid. Diensteinkommen s. Gehalt. Dienstpflicht s. Militärpflicht. Dienstvergehen der Reichsbeamten 187ff. — der richterlichen Militärjustizbeamten 280 f. Dienstwohnung, freie, Berücksichtigung bei Bemessung der Pension 131; — Verhältniß zum Wohnungsgeldzuschuß 159; — Belassung an die Hinterbliebenen 126; — Besteuerung 235. Dienstzeit, Berechnung bei Pensionirung der Reichsbeamten 132 ff., 335; — bei Beamten in den Schutzgebieten 243, 267, 323; — Be- rechnung der aktiven D. im Heere 56, 169, 271, 380; — der Reservisten und Landwehr- männer 176. Diktaturparagraph 119, 1197, 219, 328. Direktor der Zölle und indirekten Steu- ern in Elsaß-Lothringen 121. Dislokation der Truppen 17, 21, 102. Disziplin über Reichstagsmitglieder 189, 194, 195, 380; — im Heere 1497, 164. Disziplinarhef 139ff.; — für die Schutz- ge iete 267f.; — beim Reichsmilitärgericht 180, 281 ff.; — für bayricche richterliche Mi- litäriustizbeamte 283, 284, 2848. Disziplinarkammern 189fsf.; — für die Schutzgebiete 267f.; — für richterliche Militär= justizbeamte 281 f. Disziplinarstrafen und -Verfahren gegen Reichsbeamte 137ff., 149, 1614; — gegen Landesbeamte der Schutzgebiete 267f.; — gegen Militärbeamte 143f.; — gegen richter- liche Militärjustizbeamte 150, 280 ff., 284: — gegen Mitglieder des Reichsgerichts 149, 207; — gegen Mitglieder des Bundesamts für das Heimathwesen 79, 149; — gegen Mitglieder des Rechnungshofs 150; — gegen Präsidenten, Direktoren und Mitglieder der preußischen Oberrechnungskammer 357; — gegen deren Beamte 358; — gegen Beamte der preußischen Alphabetisches Sachregister. Divifion Hauptwerwaltung der Staatsschulden 355; — gegen Personen des Beurlaubtenstandes 175, 182 f.; — gegen Landsturmpflichtige 252. S. auch Reichsbeamte. Division 20, 102, 163. Doppelbesteuerung 69, 316. Eheschließung, Aufhebung ihrer polizeilichen Beschränkungen 62 f., 96; — der Ausländer 270; — der Beamten 63, 270; — der Mil- litärpersonen 63, 170, 1706, 270; — der beurlaubten Rekruten und Freiwilligen 176; — der Personen des Beurlaubtenstandes 58; — in den Schutzgebieten 318. Ehrengericht für Patentanwälte 311. Ehrengerichtshof für Rechtsanwälte 217; — für Patentanwälte 311. Ehrenrechte, Verlust der bürgerlichen 166, 197 f. Eid der Mitglieder des Landesausschusses 221; — der Beistzer des Konsulargerichts 305. S. auch Diensteid, Reichsbeamte, Ei EllaßLtbringen, K d igenthum, Schutz des geistigen, ung durch das Reich 3: — Ubergang des E. der zum dienstlichen Gebrauche einer Reichsver- waltung bestimmten Gegenstände auf das Reich 153f. Einfuhrverbote 25, 251, 68. Eingeborene der Schutzgebiete, Natura- lisation 316; — Eheschleung 316:; — Ge- richtsbarkeit über sie 815: — Führung der Reichsflagge 317; — Gleichstellung fremder farbiger Stämme 315, 816, 318. Einjährig-Freiwillige 57, 59, 164, 165, 170,174,271, 311— kommen auf bie Friedens- präsenzstärke nicht in Anrechnung 162, 231, 248, 256, 262, 286, 342. Einspruch gegen Entscheidungen der Ersatz- Elapmnssston 105. Digseoolmnaroerk instellung isziplinarv rens gegen Reichsbeamte 141; — gegen rahe Militär- justzbeamte 222. Eisenacher Konvention 96. Eisenbahnen, Anlage 10f.; — Verwaltung und Ausrüstung 11; — Reichsaufsicht 11, 157. Eis Enbahnw esen, Zuständigkeit des Reichs 3, S. auch Bayern, Württemberg. Elsaß-Lothringen, Abtretung von Frankreich 107; — Vereinigung mit dem Reiche 111, 156; — Einführung der Reichsverfassung 111, 123f., 156f.; — Bundesstaat im Sinne des Strafgesetzbuchs 114; — Sonderstellung bez. der Biersteuer 156, 351; — Octroi 157; — Verfassung und Verwaltung 81, 117 ff., 219ff.; — Ausübung der Staatsgewalt durch den Kaiser 111, 219; — Kaiserlicher Rath in E.-L. 119, 221, 276; — Gesetzgebung 111, 213, 222, 245; — Verordnungsrecht des Kaisers 157, 245; — Verkündung der Gesetze und Verordnungen 81, 113; — Landesbeamte 220; — Einführung des Reichsbeamtengesetes 160 ff.; — Ernennung der Beamten 122; —