Alphabetisches Sachregister. Entfernung Beeidigung 114, 1615; — Kautionen 67; — Miethsentschadi ung 1316; — Tagegelder, J und Umzugskosten 127 9 — Sorge für erbliebene zun — Option der E.-L. 107, 109; — Wehrpflicht 55s, 253; — Kontrole des Landeshaushalts 181/., 293. — Diltatur 119, 1197, 219, 328; — Vorbereitung des Kriegszustandes 260. S. auch Generalgouvernement, Statt- halter, Ministerium für E.-L., Staatssekretär, Unterstaatssekre- täre, Landesausschuß. Entfernung, unerlaubte, der, Mannschaften des Beurlaubtenstandes 175, Entlassung aus dem — 76 ff., — strafweise E. der Reichsbeamten 137 f.; — ree# richterlichen Militärjustizbeamten 281; — während des Disziplinarverfahrens 141, 282; — aus dem aktiven Militärdienst 17sf. 345; — aus dem Landsturm 252. * Kadigung der Reichstagsmitglieder 346, Esuecigennn. 200f., 842;— für die Marine 261. Ersabehörden 167 ff. Ersatzkommission 168. Ersatzreserve 165, 166, 167, 173, 174 ff., 246, 247, 248 ff., 256; — Esteresewewsicht 249f. S. auch Kontrole ebungen Ersatztertheilung 14, 260 f., 342. Ersatzwahlen zum Reichstag 73, 335. Eskadron 162, 163. Essigsteuer 25 fl. Etatsgeset im Reiche 16, 18, 297 ff., 340 f. 50 f.; — Behandlung im Bundesraih 230; — Etatsjahr 205; — für Elsaß- Lothringen 119, 213; — für die Schutzgebiete 259; — setzt Ausgaben für den Reichstag fest iss; — bestimmt über Ergänzung des eichskriegs. schatzes 115; — über Verwendung von Ueber- byn sen z4i; — Eimahmen des Reichs- Invalidenfonds 152; — nahmen aus der Veräußerung von Reichsbefi u. s. w. 155f.; — Erlös fuͤr veräußerte Fe Uung50rundstüci- 1551; — bestimmt, welche Reichsbeamten den Kategorien des Tarifs für den Wohnungs- gesdäuschut zuzuzählen, 159; — Besoldungs- und Pensionsetat des Reichsbankdirektoriums 184; — Feststellung der Offizierstellen u. s. w. im eer 163, 286, 342; — Bestimmung der ahl der zur ersten Uebun heranzuziehenden atzreservisten 249; — Sa Festsetzung der Etats- stärken der Matrosendioisionen u. s. w. 275;— Bereustellung der Mittel für die Flotte 274, 312; — Bestimmungen über Schuldentilgung 264, 270, 273, 285, 303, 333, 350; — über Ausgaben des Reichs- nbalidenfonds 853; — über Mittel für Zwecke der Pferdezucht 345. S. auch Militäretat, Marineetat. Etatsjahr 18, 205. Ctatsüberschreitungen, Genehmigung durch Bundesrath und Reichstag 15 6. Exekution gegen Bundesglieder 17, 41. Exequatur für fremde Konsuln 97. 365 Jahneneid Fahneneid 17, 21, 94, 102. "a benfucgt 175, 20, 280. t, freie, auf den Eifenbahnen für die Neichstigsreitglieder 347, 54. Festungen, Anlage 17, 22, *— 98, 103; — Erweiterungen 1551; — Ein ziehun 22 155; — Seschränkungen des Grundeigent ums 117; Srsenerd dun bei der Pen- fionierung 1n 133, 1332. Festungs ommandanten, Ernennung 17, 102f.; — Aufruf des Landsturms 252. Fitls Geritstand 209; — Haftung für us Gsfiskus. au eichsfisku Ns 6 ge s. lößerei 8 lotte 55. S. auch Kriegsmarine. Frankreich, enspräliminarien 107f.; — Friedensvertrag 10 8ff. Freibaen 9, 236. reiwilliger Militärdienst 57, 59, 164, 165, 169, 170, 173, 174, 176, 177, 252, 286; in rr- Schuziuppe 265, 271, 330. S. auch inichrig.r Freiwillige. Freiisigtei 2, 8 Mussenthlliesrecht, Nieder- *n Auswanderung. Fremdenpolizei 3, 47, 49. i mit Frankreich 107., 10 Sff. riedenspräsen nzstärke lö, 17, 116, 162, 256, 261 f., 285 f., 338 f, 341 . grebendalut durch den Kaiser 6. uhrkosten s. Reichsbeamte. Garantie, Uebernahme zu Lasten des Reichs 18; — für Elsaß-Lothringen 111; — für die Szuzebies 259. Gebiet der Bundesstaaten, Losreißung 198. Gebühren der Konsuln 51, 54: — für Aufnahme und Entlassung 78; — des Defektenverfahrens Gegenstände, die zum dienstlichen Gebrauch einer Reichsverwaltung bestimmt find, 153ff. Gegenzeichn ung s. Reichskanzler, Statt- halter, Staatssekretär. Gehalt der Reichsbeamten 51,125; —der Reichs- bankbeamten 184; — der Richter 206, 278; — Zahlung 125, 135, 136, 161; — Inne. behaltung bei Urlaub 218f. 367; — bei Suspension 145, 288; — Abzu für Stell- vertretun skosten 179; — Verin 126, 207; — Verzicht 141, 282; — Verjährung 269; — Abtretung 125, 172, 269; — Verpfändung 125, 125 — Pfändung 210; — Besteue- run ch Reichsbeamte. s cpb#icheben 256; — Ersatzreserve- pflicht 24 7 — Uebungen der dem Beurlaubten- bande angehörigen 177, 266. Geldstrafe gegen Reichsbeamte 137ff.; — gegen Landesbeamte der Schutzgebiete 267;