Alphabetisches Sachregister. Hochverruth Fürforge für die H. der Reichsbeamten 128, 32ff.; — der pensionierten Reichsbeamten 136; — der elsaß-lothringischen Landesbeamten! 232 "; — der Reichsbankbeamten 184; — der Landesbeamten der Schußgebiete 266f. 324; — der Militärpersonen 178: — der in Folge Betriebsunfalls gestorbenen Reichsbeamten und Personen des Soldatenstandes 238 ff., 325 ff.; — Pfändung ihrer Pension 210; — vr Besteuerung 70. S. auch Wittwen= und Waisengeld- beiträge. Hochverrath 19, 74, 114, 197, 198 f., 208. Hoheitszeichen des Reichs und der Bundes- staaten 201. Immobiliarversicherungswesen, Sonder- recht Bayerns 9 Indigenat 2, 47 ff., 111, 316. In olstadt 98. à and, Konsulargerichtsbezirke 306. mnteressensphären 263 f. J nter pellationen im Reichstage 192f. Jadehafen 14, 237. 7 Kaiser, Titel, 105, 106; esuitenorden 124, 340. uden, Beschraͤnkungen der Eheschließun ngeé ustizverweigerung, Hülfe durch den Bun- desrath 19. — Wappen und, Standarte 113, 208; — Gebrauch des kaiser- lichen Adlers 128: — Präsidium des Reichs — Stellvertretung 68; Hoch= und 3# geden den K. 74, 114, 198, 208; — Thätlichkeiten und Beleidigungen 200; — Gegenzeichnung seiner Anordnungen und Verfügungen 7, 111, 216; — deren Verkün- dung 45; — Ausfertigung und Verkündigung der Reichsgesetze 6; Ueberwachung ihrer Ausführung 6f; — Begnadigungsrecht 148, 212, 310; — Entschließung bez. der Todes- gae 212; — be des Zusammentritts und chlusses von Bun esrath und Reichstag 6; — Auffösung des Reichstags 8; Ehunge! des Tages der Reichstagsirahlen 67. Erennung von Mitgliedern für n“““] 3 W|ä z — diplomatischer Schutz der Bundesrathsbevollmächtigten 6; Reichsexekution 7; Ernennung der Reichsbeamien 7, 125, 180; — der Konsuln 15, 180; — der oberen Post- und Telegraphen- beamtem 12; — der Offiziere und Beamten der Kriegsmarine 14; — der Festungskom- mandanten, der Höchstkommandirenden der Kontingente, der Offiziere, die Truppen meh- rerer Kontingente befehligen, 17, 21; — Zu- stimmung zur Ernennung der Generäle 17, 21, 102f.; — Auswahl aus den Oftzieren der Komtingente zur Besetzung von Offiziers- stellen 17; — Ernennung des Reichskanzlers 6; — *7 Stellvertreter 216; — seines Stell- vertrelers bei der Leitung der Reichsbank 184; 6 367 Kaiser — eines Mitgliedes des Reichsbankkuratoriums 184; — des Präsidenten und der Mitglieder des Reichsbankdirektoriums 184; — eines Mit- gliedes der Reichsschuldenkommission 184, 296; — des Bankkommissarius für die Reichs- bankhauptstellen 185; — des Vorsitzenden der Verwaltung des Reichsinvalidenfonds 152; — Anstellung von Mitgliedern des Rechnungs- hofes 64: — Ernennung des Präsidenten, der Senatspräsidenten und Räthe des Reichs- gerichts 207; — des Oberreichsanwalts und der Reichsanwälte 208; — Ernennung des Präsidenten des Reichsmilitärgerichts und Bestellung seines Stellvertreters 277; — der Senatspräsidenten und Räthe und Bestimmung der, militärischen Mitglieder dieses Gerichts 277; — Ernennung des Obermilitäranwalts und der Mitstäranlte beim Reichsmilitär- gericht 278; — der Oberheiegerichrtze und Kriegsgerichtsräthe in der Marine 278; — der Mitglieder der Disziplinarkammern und des Disziplinarhofes 140; — des Präsi- denten und der Mitglieder des Bundesamts für das Heimathwesen 79; — des Präsiden- ten und der Mitglieder des Patentamts 215; — des Vorsitzenden und eines Beisitzers beim Oberseeamt 216; Vorsitzenden und der Mitglieder des Reichseisenbahnamts, so- wie der Reichseisenbahnkommissare 158; des Präsidenten und der ständigen Minieder des Reichsversicherungsamts, sowie der Direk- toren und Vorsitzenden der Senate 314: — des Vorsitzenden und der ständigen Mit- glieder des Aufsichtsamts für Privatversiche- rung 321; — der Mitglieder des Versiche- rungsbeirats 322; — des Statthalters in Elsaß-Lothringen 219; — des Staatssekretärs, der Unterstaatssekretäre und der Räthe des Ministeriums für Elsaß-Lothringen 220; des Präsidenten und der Mitglieder des Kaiserlichen Raths in Elsaß-Lothringen 221, 276; — von Mitgliedern des Staatsrats da- selbst 221; — von Beamten der Schutz- gebiete 267; — der Mitglieder der Diszipli- narkammern und des Dis isziplinarhofs für die Schutzgebiete 267; — Versetzung des Reichs- kanzlers und anderer hoher Beamter in den rre Ruhestand 128f., 158, 161, 208, 220, 243 f., 268, 278; — Entlassung der i“*–*—-| 7:; — des Reichskanzlers und anderer hoher Beamter 130, 161, 220; Abberufung des Stathhalters 219, 242; Ermächtigung zur Entlassung richterlicher Mi- litariustiz eamter aus Feld- (Bord-) Stellen — Genehmigung der Versetzung von #Wz sbeane in den Ruhestand 134; Entscheidung über zwangsweise Verse ung von Reichsbeamten in den Ruhestand 186; desgleichen bei Landesbeamten der Schutzge- biete 267; — Erlaß von Ausführungsver- erdsunger zum Reichsbeamtengesetz 150; — Errichtung von Disziplinarkammern 139: — Abgrenzung ihrer Bezirke 139; — Bestim-