Alphabetisches Sachregister. Kompagnie Kompagnie 162, 168. Kompetenskonflikt zwischen Disziplinarkam- mern 1 ak##l- Rationen, ordensähnliche 124, 340; — geistliche in Elsaß-Lothringen 161. Konsularagenten 51. Konsulargericht 304 ff.; — Vorschriften über das beie her anzuwendende Recht 305ff. Konsulargerichtsbarkeit 53, 128, 309 ff. Konsulargerichtsbezirke, In- oder Ausland 3 Beginn der verbindlichen Kraft der Reichs Sesege# in ihnen 307; — Kommunal= verbä Konsulate, Errichung und Organisation 3, 50 ff., 84, 97 Kttn nl. Urlaub 218f., 336; Berechnung der Dienstzeit 134. Kon ulatsprüfung 51, 51 1. Konsulatswesen, uständigkei des Reichs 8; — Aufsicht des Kaisers 15. Konsuln 180; — Anstellung 15, 180; — Amtseid 50; — Verss rsetzun n den einstwei- ligen Ruhesiand 129; Purückbeforderung li Hinterbliebenen“ 31; — Amtsrechte und flichten 15, 50 ff.; — Strafoerochnungrre 308f.; — Empfang fremder K. 97; — Ge- richtsbarkeit über fremde K. 206 S. auch Wahlkonsuln, gerichtsbarkeit. Kontingentsherrn 16, 17, 20 ff., 163, 164, 277, 278, 279, 280. Kontrole, militärische 58, 175, 177, 182f., 247, 248, 252, 271, 331; — des Reichshaus- ha its 63 f. 181 f. 292; — des Landeshaus- halsn von Elsaß-#othringen 121, 181 f., 292; — aushalts der Schutzgebiete 250, 292; — der echnungen der Reichsbank 184. Kosten der Reichstagswahlen 67; — der Wah- len zum Landesausschusse 226; — des Dis- iplinarverfahrens 144, 283; — des Ver- schrens vor den Konsulargerichten, 310; des eichzwersicherungsamts und seines Ver- ls 314; — des Rekrutierungsverfahrens Kreis in Elsaß-Lothringen 118. Kreisdirektor in Ges Lothringen 120. Kriegserklärung 6 Kriegsgefangene 171, 172, 280. Kriegsgesangenschafi, Verüchschigung bei Pensionierung 133, 133 Kriegsmarine, Zoständigten des Reichs 4; — Organisation und Zusammensetzung 14, 55 57 250 f; — Flottengesetze n. „f- 352: — Schiffsbestand 274, Sl1f, 3 1 — Personalbestand 275, 312; Indjenst Nüerionan 274 f., 312; — Aufwand 14, 275, 312 f.; — Oberbefehi 14; — Oberste Be- bürden 112, 122, 255. Arisszustan,, Erklärung 18, 56, 74, 95, 114, 119, 171; — Vorbereitung in Elsaß= Lothringen 2. Kronprinzz, Titel 106. Triepel, Quellensammlung. Konsular— 369 Kündigung Kündigung des Beamtenverhältnisses 125, 130; — der Reichsanleihen 258, 294; — der Mieihwohmungen der Beamten bei Versetzung K#kein 155 1. Landau 98. Landesaus! chuß von Elsaß-Lothringen, Ein- Lchtung 11 3f.; — usammensetzung 214, 221; — 3 Wielkz 186, 221 f., 2 — Vertagung und Auflösun 222; — — 186; Wahl des Ste vertreters des Vor- sitzenden 212, 214; — Oeffentlichkeit der Ver- handlungen und Geschäftssprache 235; Mitwirkung bei der Gesetzgebung 213, 222; — Petitionen 222; — Entlastung nach (Rech- nungslegung 212. Landesbeamte von Elsaß- Lohhringen s. Elsaß-Lothringen; — der Schutzgebiete s. Schutzgebiete. banesbatkaf von Elsaß-Lothringen 121, g##nebauptmann 1. Gouverneur. Landeshaushalt von Elsaß-Lothringen, 8 stellung 213; — Kontrole 121, 181 f. Landesherrn, Beleidigungen und onne, keiten gegen sie und ihre Familie 200, 201; bee der Familien von der Wehr- osichbe gchnnch 20. at 19, 74, 114, 197, 199 f., 20. Landstraßen, Herstellung durch das Reich 3 Landkurm 55, 58, 164, 164 2, 173, 249, 250, 251 Landwehr, Organisation 17, 55, 246; — Zu- sammensetzung und L.= Pflicht 15, 56 ff. 178, 231, 246 ff., 249, 250, 263, 286. 343; sechtsverhähtnise der Landwehrmänner 17 — Auswanderung 15, 205; — Ent- lassung aus dem Staatsverbande 77; Off#iere 57 f. S. auch Seewehr, Beurlaubtenstand, Uebungen, Kontrole, Meldung. gentueiriesirke 163, 167. Lauenburg Legislaturperiode des Reichstags 8, 188. Legitimation, S Prüfung der L. der Reichs- tagsmitglieder 8 S. auch Wahlprüfu ung. Lehrer in Elsoß-Lothringen 121, 160 ff.; ilitärpflicht der L. 1 Lieuten ant 163. Lübeck, Zollausschluß 42; — Oberappellations- gericht 1 19. Maaß= und Gewichtsordnung, Einführung in Bayern 118. Maaßsustem, Zuständigkeit des Reichs 83. Mahlsteuer 5 ff. 332. Mainz 98. Major 163. Marianen 287, 346. Marine s. lotte, Kriegsmarine, Han- del, S t. e chiff ahr 4