376 Staatsverträge Staatsverträge des Zollvereins 29, 87; — des Reichs, Abschluß und Wirksamkeit 6; — in Post= und Telegraphenangelegenheiten 12, 13, 59, 93, 97,100; — über Pensionsansprüche in den Reichsdienst übernommener Beamter 137. Stabsoffiziere 163. Stammorolle 1569. Standarte, Kaiserliche 113. Statthalter, kaiserlicher in Elsaß-Lothringen, Ernennung und Abberufung 219, 242; — Ansoruch auf Pension und Wartegeld 242; — Uebertragung landesherrlicher Befugnisse auf ihn 219;— Gegenzeichnung seiner Verfügungen 220; — Zuständigkeit 219ff.; — entsendet Kommissare in den Bundesrath 220, 227;— Ernennung von Beamten des Ministeriums 220; — Vorsitz im Staatsrath 221; — Fet- setzung der Wahlen zum Landesausschuß 223; — Ditktaturbefugnisse 219, 119f., 328. Statut der Reichsbank 185f.; — der Kolonial- gesellschaften 817; — der Kommunalverbände in den Konsulargerichtsbezirken 345. Stehendes Heer 15, 55. Stellvertretung des Kaisers 6 3; — der Bundesrathsmitglieder 227; — des Rei kanzlers 6. 97, 184, 216; — des Statthalters in Elsaß-othrin en 220; — der Landesaus- schußmitglieder 186,214;— der Reichsgesandten 97; — der Reichsbeamten 126, 145, 178f. — der gesandtschaftlichen und Konsularbeamten 336; — der Landesbeamten von Elsaß- Lothringen 161, 1616; — desgleichen der Schutzgebiete 267. Stettin 155 . Steuerdirektor in Elsaß-Lothringen 120, 120 8. Steuerfreiheit der Reichsbank 184; — von Reichseigenthum 154; — der Reichskassen Steuern s. Reichssteuern, Zölle, Doppel- besteuerung. Stichwahlen bei Reichstagswahlen 66, 73;— bei den Wahlen zum Landesausschuß 186, 224. U Stimmenkauf 201. Stimmzettel 66, 661, 662, 72, 224, 237, 333ff. Straffreiheit der Reichstagsabgeordneten 8; — der Landtagsabgeordneten 197; — wahr- eitsgetreuer Berichte über Verhandlungen des eichstags 7; — desgleichen der Landtage 197. Strafgesetzbuch 197 ff.; — Einführungsgesetz 74; — Einführung in Bayern 742; — in Elsaß-Lothringen 114. Strafprozeßordnung 211f. Strafrecht, Regelung durch das Reich 8. Strafversetzung s. Reichsbeamte, Richter. Straßburg, Universität 161. Streitigkeiten zwischen Bundesstaaten 19. Suspension der Reichsbeamten 144 f., 149f.; — der Militärbeamten 144; — der Richter 1614 206, 278; — der richterlichen Militär- justizbeamten 150, 278, 283; — der Landes- beamten der Schutzgebiete 268; — der Mit- Hde des Reichszerichts 149, 207; — der itglieder des Bundesamts für das Heimath- Alphabetisches Sachregister. Syrupstener wesen 149f.; — der Mitglieder des Rech- nungshofs 150. Syrupsteuer 9, 24, 227. Tabacksteuer 9, 10, 24, 36, 223, 264, 270, 278, 285, 308, 8321, 333, 840. Tagegelder von Reichstagsmitgliedern 347; — der Mitglieder des Landesausschusses 186, 214; — der Beisitzer des Oberseeamts 216; —der Mitglieder des Versicherungsbeiraths 322. S. auch Reichsbeamte, Entschädigung. Tagesordnung des Reichstags 193; — der Kommissionen 192. « Tarif der Eisenbahnen 11f. Telegraphen s. Post= und Telegraphen- wesen. Telegraphenbeamte 12f., 204, 335. Titel der Reichsbeamten 127; — Verlust 137, 197, 198, 281; — Verzicht 141, 282; — un- besugtes Tragen 205; — Annahme fremder Todesstrafe, Vollstreckung 212; — in den Schutzgebieten 316, 319. chs--Ueberschüsse der Reichsfinanzverwaltung 18, 333, 341. Üeberwachung s. Beaufsichtigung. Ueberweisungen an die Gliedstaaten aus dem Ertrag der Zölle u. s. w. 223, 236, 244, 264, 270, 273, 285, 808, 8321, 833, 840, 8408, 341, 345, 850, 352. Uebungen der Personen des Beurlaubten- standes 175, 182 f., 266, 343f.; — der Re- servisten und Landwehrmänner 56, 247, 262, 43f.; — der Reserve= und Landwehroffziere 57f.; — der Ersatzreservisten 249, 256; — des Landsturms 252; — in den Schutztruppen Ulm #, 1031. Ums Gläze für die Stimmzettel 334. Umzugskosten s. Reichsbeamte. niform der Reichsbeamten 127; — im Heere 16, 108, 164: — unbesugtes Tragen 205. Unterpräfekt 121. Z Unterrichtsverwaltung in Elsaß-Lothringen Unterschlagung im Amte 146, 204. Unterstaatssekretäre für Elfaß-Lothringen, Ernennung, Entlassung, Versetzung in den einstweiligen Ruhestand 220; — glieder des Staatsraths 221. Unterstützungswohnsitz 48f., 79f. Urkunden, Beglaubigung, Regelung durch das Reich 3; — Aufnahme durch die Kon- suln 52f. Urlaub der Reservisten und Landwehrmänner 175; — der Angehörigen der Schutztruppe 271, 331. S. auch Reichsbeamte, Reichstag. Veräußerung von Reichsgrundstücken 154. Vereine zur Vorbereitung der Reichstagswahlen 67; — Theilnahme der Militärpersonen 173;