Seite des In h a l t. egierunge= lattes. Nr. der Bekannt= smachung. A. Accessisten. Siehe Protokoll-Führer. Advokatorische Praxis eines Amts-Advokaten zu Eisenach — deren Zurüchnahmeeeeeeeeeie:illellelll. ..... .. Akten. Das Lesen derselden. Ansah dafür. Siehe Sachwalter. " Alperstedt. — Rittergut. Siehe Heimathsbezirk. Altenburg — Herzogthum Sachsen Altenburg — Staats- und Ausgleichungsvertraͤge zwischen diesem und dem Großherzogthume. Siehe Weimar. Amalien-Sechser und Amalien-Dreyer — so genannte. Verordnung über deren Zurückziehung vom 15. July 1834. 4 Anwälte. Behändigung der Ausfertigungen in Prozessen und der Wechselschriften im Verfahren an dieselben von Seiten der Civilgerichts-Behörden ..... Anzeigegebühren. Siehe Pramien. "„ Arbeiten der Handwerksmeister. Siehe Handwerkzmeister. Ausfertigungen in DProzessen. Siehe Anwälte. Ausgangéêabgaben — schuldige — deren Kreditirung. Siehe Kreditirung. Ausgewiesene. Siehe Vagabunden. Ausgleichungsabgabe vom Kurdessischen Branntwein bepy sei- nem Uebergange in das Großherzogthum. Siehe Branntwein. Ausgleichungs-Haupt-Konvention zwischen den Kronen Preußen und Sachsen vom 28. August 1819; sie soll auch ohne besondere Publikation für das Großherzogthum gesehliche Kraft und Gültigkeit haben. Authentische Interpretation des F. 1 der Ausgleichungs-Konvention zwischen dem Großherzogthume Weimar und der Krone Preußen vom 1. Nay 1826 (vergl. Reg. Bl. vom Jahre 1826 S. H9HHHH . . . B. Beobachter in Hessen bey Nbn — eine Zeitschrift. Siehe Zeltschriften. Bibliothek — Grohherzogliche zu Weimar — Gesetze über den Gebrauch derselben vom 15. Februar 1833 Biermalz-Schrotsteuer. Einschäárfung des §. 4 des diesfall. sigen Gesetzes vom 24. Dezember 1833 (Reg. Bl. vom Jahre 1 S. 76000000000))))) .. . . ·. . Brandversicherungs-Anstalt. Gesetz darüber vom 26. Au- gust 1826 (Keg. Bl. vom Jahre 1826 S. 195—227). Jedes Liqui- diren von Sporteln und Verrichtungsgebühren dabey ist verbothen 64. 44. 23 — 26. 118. 63. III. III. II.