Begierung-Blatt Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach. Nummer 5. Weimar. 10. März 1871. * Wir Carl Alexander, von Gottes Gnaden Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhayn, Neustadt und Tautenburg . 1. Indem Wir nach Beendigung des Krieges an der Seite Unseres vielgeliebten Sohnes, des Erbgroßherzogs, in Unser Land zurückkehren, entbieten Wir allen Unseren Unterthanen Unseren landesväterlichen Gruß und übernehmen wieder die während Unserer Abwesenheit von Unserer vielgeliebten Frau Gemahlin, der Groß- herzogin, geführte Regierung. Der schwere Kampf, den das deutsche Volk siegreich bestanden, hat auch Unserem Lande große Opfer auferlegt, die willig getragen wurden, und viele seiner tapferen Söhne gefordert, die es in gerechtem Schmerze betrauert und deren Namen es in ehrendem Gedächtniß bewahrt. Nun, da ein glorreicher Friede errungen und das deutsche Reich in neuer Größe erstanden ist, preisen Wir Gott, der so Herr- liches an dem deutschen Volke vollbracht, der das Land in dieser Zeit der Gefahr 6