139 Begierungs-Zlatt für das Großherzogthum Sachsen- Weimar-Eise nach. Nummer 17. Weimar 6 15. Juli 1380. Inhalt: Minsserial „Bekauntmachung, die —— der Rechte der juristischen S an die Hilfslasse fr 8 Personal der Böhlauschen Hof- Buchdruckerei und Verlagshandlung zu Weimar betreffend Mnshersone Bekanntmachung, die Feststellung des Begriffs „Militärbehörde“ im Sinne der Slllchen Vorschriften der Civilprozeßordnung und der Strafprozeßordnung betreffend S. 140. — Ministerial-Be. lamtwachunge die Erhebung eines außerordentlichen Beitrags zur Landes- Brandversicherungskasse betreffend 110. — Ministerial-Bekanntmachung, die Zusammensetzung der Prüfungs. Kommission bei dem Groß- erzoglichen Landgericht Weimar für die Prüfungen der Gerichtsschreiber, Gerichtsschreibergehütfen und Gerichtsvollzieher betreffend S. 141. Ministerial. La achtschr die Rückvergütung des Ausschlags für ausgeführten Branntwein und die Erhebung einer Uebergangsabgabe bei der Einfuhr von Branntwein für das Vordergericht Ostheim betreffend S. 142. Ministerial-Bekanntmachungen. (561 I. Nachdem Seine Königliche Hoheit der Großherzog die gnädigste Ent- schließung gefaßt haben, der Hilfskasse für das Personal der Hof-Buch- druckerei und der Verlagshandlung von Hermann Böhlau zu Weimar auf dem Grunde des von derselben vorgelegten Statuts, die Rechte der juristischen Persönlichkeit zu verleihen, wird Solches hierdurch zur öffent- lichen Kenntniß gebracht. Weimar, den 29. Juni 1880. Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerinm, Departement des Aeußern und Innern. Für den Departements-Chef: Dr. Schomburg. 1880 25