Regierungs-Zlatt für das Großherzogthum Sachsen -Weimar-Eisenach. Nummer 14. Weimar. 22. Juli 1881. Inhalt: t zu dem Gesetze vom 11. Mai 1869, betreffend die polizeiliche Haussichtigung der Bauten S. 105 — Ministerial-Verordnung, betressend baupolizeilt e Vorschriften S. 106. inisterial · Belauntmachung, den zweiien Nachtrags · Vertrag zu dem Staatsvertrage vom 1. Febenar. 15 1 • Garantie-Leistung für die Verzinsung einer Friorlänh. Anleihe der Saal-Eisenbahn-Gesellschaft betressend S. 134. (60) Nachtrag zu dem Erscte vom 11. Mai 1869, betreffend die polizeiliche Beaussichtigung der Bauten, vom 6. Juli 1 Wir Carl Alexander, von Gottes Gnaden Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 2c. 2c. verordnen mit Zustimmung des getreuen Landtags als Nachtrag zu dem Gesetze, betreffend die polizeiliche Beaufsichtigung der Bauten, vom 11. Mai 1869, was folgt: § 1. Der § 6 des Gesetzes, betreffend die polizeiliche Beaufsichtigung der Bauten, vom 11. Mai 1869, ist aufgehoben. Die polizeilichen Vorschriften über die feuersichere Herstellung und Er- haltung der Gebäude aller Art werden durch Verordnung Unseres Staats- Ministeriums mit Unserer Genehmigung festgestellt. 1881 20