351 Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen = Weimar = Eisenach. Nummer 35. Weimar. 31l. Dezember 1886 S5 dri 5 F dem Gesetz vom 24. Juni 1874 über die Besoldungen und Alterszulagen der Volls- llehrer, Seite — Nachtrag zu dem Regulativ vom 23. Dezember 1874, betreffend die Errichtung Echu rz ein für die evangel. Geistlichen des Großherzogthums, Seite 352. — Nachtrag vom * D#embeer 1886 zu dem Statut der Pensionsaustalt für die Wittwen und Waisen der evangel. Geistlichen roßherzogthums vom 20. Dezember 1854, Seite 353. — Ministerial-Bekanntmachung, die authentische Bssroh des § 7 der Synodalordnung vom 29. März 1873 betressend, Seite 354. — Ministerial- Bekanntmachungen, Wechsel in den Hauptagenturen der Aachen. Milnchener Feuer. Versicherungs. Gesellschaft und der Preußischen Renten-Versicherungs= Anstalt zu Berlin betressend, Seite 355 and Seite 356. — Ministerial- srcintmakung die Miltheilung von Verzeichnissen über Diensteinkommen Seitens der Staats- und Hofkassen 2c. an die Rechnungsämter und Steuerlokalkommissionen betreffend, Seite 356. — Ministerial-Bekanntmachung, die Wneitaxt für das Jahr 1887 betreffend, Seite 357. — Reichs. Geseb- blatt, Seite 367. — Berichtigung, Seite 3 (124) Zweiter Nachtrag zu dem Gesetz vom 24. Juni 1874 über die Besoldungen und Alters- zulagen der Volksschullehrer, vom 26. Dezember 1886. Wir Carl Alexrander, von Gottes Gnaden Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 2c. 20. verordnen hiermit nachträglich zu dem Gesetz über die Besoldungen und Alters- zulagen der Volksschullehrer vom 24. Juni 1874 unter Zustimmung des ge- treuen Landtags, was folgt: § 1. Die in § 4 des Gesetzes vom 24. Juni 1874 über die Besoldungen und Alterszulagen der Volksschullehrer unter Ziffer 4 und im zweiten Absatz 1886 59