177 nahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 2. Juni 1882 (Regierungs- Blatt Seite 94) hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Weimar, den 17. Mai 1887. Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, Departement des Aeußern und Innern. Für den Departements-Chef: Wokenius. "511 V. unter Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 2. März v. Is. (Regierungs-Blatt 1886 Seite 103) wird die dem aus der Bank für Handel und Industrie zu Darmstadt und dem Generalunternehmer H. Bachstein zu Berlin bestehenden mitteldentschen Eisenbahnkonsortium er- theilte Konzession für den Betrieb der Bahn von Weimar nach Tannroda und von Berka nach Blankenhain hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Weimar, den 20. Mai 1887. Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, Departement des Innern. v. Groß. t Konzessions- Urkunde, betreffend den Betrieb der Staatsbahn von Weimar nach anroda und von Berka nach Blankenhain; vom 14. Mai 1887. Wir Carl Alexander, von Gottes Gnaden Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 2c. 2c. urkunden hiermit: si Nachdem das Großherzogliche Staats-Ministerium dem aus der Bank ür Handel und Industrie zu Darmstadt und dem Generalunternehmer Bachstein zu Berlin bestehenden mitteldeutschen Eisenbahnkonsortium durch 28