Regierungs-Blatt Großherzogthum Sachsen = Weimar- Eise nacl Nummer 34. Weimar. 15. November 1389. Inhalt: Ministerial- Beanmmachung, die Errichtung einer amtlichen Prülfungsanstalt für Thermometer in Ilmenr betressend, Seite 231. — Ministerial- Bekanntmachung, Veränderungen in der Zusammensetzung der in Jena bestehenden Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Kommission für die Prüfung der Kandidaten des höheren Schulamts betreffend, Seite 235. — Minislerial. Bekannimachung, die Ertheilung des Exequatur Namens des Reichs an den Königlich Saischn Konsul Mober James Derham zu Leipzig betreffend, Stie 2350. — Ministerial- Belannimachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Persönlichkeit an e „Ida Eichel-Streiber-Stiftung“ zu Eisenach betressend, Ereibe 236. — Inhaltsverzeichniß aus dem n # für das Deutsche Reich, Seite 2 Ministerial-Bekanntmachungen. [100| I. Nachdem im Einverständniß mit den zuständigen Reichsbehörden in Ilmenau eine amtliche Prüfungsanstalt für Thermometer errichtet worden und am 17. v. M. in Thätigkeit getreten ist, wird dies mit dem Bemerken hier- durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Thermometer-Prüfungen bei der genannten Anstalt bis auf Weiteres nach Maßgabe der folgenden Be- stimmungen stattfinden. Bestimmungen für die Prüfung von Thermometern. Die Großherzoglich Sächsische Prüfungsanstalt für Thermometer zu Ilmenau übernimmt die Prüfung von Thermometern nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen, welche den in der Physikalisch-Technischen Reichs- anstalt zur Anwendung kommenden entsprechen. 1. Zweck der Prll- Die Prüfung hat den Zweck, die Richtigkeit der zeitigen Angaben der fang. Thermometer zu bescheinigen. 1889 44