Zegierungs-Zlatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar- Eisenack. Nummer 30. Weimar. * 6 31. Dezember 1890. Inhalt: Zweiter Nachtrag zu dem Regulative vom 12. April 1876, betressend die Aufbesserung der. Besoldungen der vangelischen Geistlichen und die Errichtung eines Centralfonds für dieselben, Seite 231. — Nachtrag zu bem Statut der Pensionsanstalt für die Witiwen und Waisen der evangelischen Geistlichen des Großherzog- thums vom 20. Dezember 1854, Seite 233. — Ministerial-Bekanntmachung, die Genehmigung zur Aus- gabe einer fünfprozentigen Prioritäts Anleihe der Gasbereitungs. Gesellschaft zu Apolda betreffend, Seite 234. — Ministerial- Bekanntmachung, Abänderung einer Bestimmung in § 33 der Ordnung der Prüfung für das Libramt an höheren Schulen in den Sachsen-Ernestinischen Staalen vom 1. November 1889 betreffend, Seite 242. — Ministerial- Bekanntmachung, Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879 betreffend, Seite 5! — Ministerial-Bekanmmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Leipziger Kranken., , InvalidenundkebenöBeklemmquGesellschaft,Gegenietttgkett« Zu Leipzig betressend, Seite 244 Ministerial- Bekanntmachung, die Arzueitaxe für 1891 betreisend, Seite 245. — v5 Juhaltsverzeichniß aus dem Reichs-Gesetzblatt und dem Central-Blatt fülr pes Deutsche Neich, Seite 2 119] Zweiter Nachtrag zu dem Regulative vom 12. April 1876, betreffend die Aufbesserung der Besoldungen der evangelischen Geistlichen und die Errichtung eines Centralfonds für die- selben; vom 24. Dezember 1890. Wir Carl Alerander, von Gottes Gnaden Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 2c. 2c. verordnen mit Zustimmung der evangelischen Landessynode und zu § 3 mit Zustimmung des getreuen Landtags, was folgt: § 1. Der Nachtrag vom 9. Dezember 1882 zu dem Regulative vom 12. April 1876, ingleichen der § 5 dieses Regulativs sind aufgehoben. 1890 40