Regierungs-Blatt Großherzogthum Sachsen: Weimar= Eisenach. Nummer 14. * Weimar. 6 4. August 1891. Inhalt: Ministerial- — Personaloochsel- in der Mitgliedschaft des künstlerischen und photographischen Sachverständigen-Vereins betreffend, Seite 85. — Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristis en ersen an die Schiihengesellschaft zu Weida betreffend, Seite 86. — Minislerial-Be- kanntmachung, den Wechsel des Erproprigtionskommissors für den Umbau der Station Weimar der Königlich Prtzehischen Stoatsbehn betreffend, e 86. — Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung des Exequatur Namens des Reichs an den gocseste Türkischen Generalkonful Eduard ulins Haeckel zu Leipzig — - — Ministerial- Bekanntmachungen, Wechsel in den Hauptagenturen der g sellsch haft der Vereinigten Staaten zu New= ork „Equilable“, der Landwi —i Versich im Königreich Sachsen zu Dresden und der grdenseiige Lebens.. Invaliditäts- und 14 Versicherungs- Gesenschn „Prometheus“ zu Berlin betresffend, Seite 8 — Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stistung an die „Franz cherse Stiftung“ betreffend, Seite 88. Ministerial-Bekanntmachungen. [69] I. Unter Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 11. Ja- nuar 1878 (Seite 5 des Regierungs-Blatts) wird hiermit zur öffentlichen Kennt- niß gebracht, daß an Stelle des verstorbenen Kunsthändlers Karl Bauer in Weimar der Kunsthändler Hermann Rasch daselbst Höchsten Orts als Mit- glied des künstlerischen und photographischen Sachverständigen -Vereins ernannt worden ist. Weimar, den 1. Juli 1891. Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, Departement der Justiz. v. Groß. 1891 17