0 Regierungs-Blatt für da Großler aathum Sachsen-Weimar-Eisenach. Nummer 16. Weimar. 26. Juli 1894. Inhalt: Miniseeriol- #Belanmmachungen, betr. die Verleihung der Rechte einer juristischen Person und milden Stiftung u die „Elisabeth-Stifiung“ und die gabscherd-Adelder4 O#lus . Seite 249.— Ministerial- Bekannt- machung, betr. die Vollziehung von Nevisionen nach 8 bsatz 2 des Nechsstempe esetzes, Seite 250. — Ministerial- .Bekanntmachung, betr. die Verleihung der r Giner. juristischen Persönlichkeit an die Frei- maurerloge „Zur Alazie am Saalstrande zu Wenigenjena“, Seite 250. — Ministerial-Bekanntmachungen, betr. Wechsel euu den Hauptagenturen der Versicherungs. Gesellschaft „Deutscher Phönix“ in Fraukfurt am. der „Alemannia“, Versicherungs-Gesellschaft zu Leipzig, **x Feuer-Assecuranz-Vereins-“ in Altona, Seite 251 Inhalts-Verzeichniß aus dem Reichs. Gesetzblatt und dem & entral-Blatt für das Deutsche Reich, Seite 222. Ministerial-Bekanntmachungen. (69]) 1. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß zufolge Höchster Entschließung Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs der unter dem Namen „Elisabeth-Stiftung“" mit dem Sitz in Weimar begründeten und unter dem Protektorate Ihrer Hoheit der Frau Herzogin Johann von Meckleu- burg-Schwerin, Prinzessin Elisabeth von Sachsen, stehenden Stiftung, welche dazu dienen soll, einigen armen, von ihren Vätern verlassenen Kindern die Wohlthaten der Großherzoglichen Waisenversorgungsanstalt zugänglich zu machen, die Rechte einer juristischen Person und milden Stiftung verliehen worden sind. Weimar, den 6. Juli 1894. Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, Departement des Kultus. v. Boxberg. (70) II. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß zufolge Höchster Entschließung Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs der unter dem Namen „Richard-Adelbert-Lipsius-Stiftung“ begründeten Stiftung 1894 37