231 Regierungsblatt für das Grohherzogtum Sachsen. Nummer 20. Weimar. 13. Juli 1906. Inhalt: Höchste Verordnung zur Ausführung des Reichs-Erbschaftssteuergesetzes, vom 7. Juli 1906, Seite 231. — Ministerialverordnung zur Ausflihrung des Reichs-Erbschaftssteuergesetzes, vom 7. Juli 1906, Seite 232. — Ministerialbekanntmachung, betr. die auftragsweise Uberlragung des Erbschaftssteneramtes zu Weimar an den Rechtsanwalt Dr. iur. Viktor Neumann zu Weimar, Seite 235. (65. Höchste Verordnung zur Ausführung des Reichs-Erbschaftssteuergesetzes. Vom 7. Juli 1906. Wir Milhelm Gunkst, von Gottes Gnaden Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg ꝛc. ꝛc. verordnen auf dem Grunde des § 34 des Reichs-Erbschaftssteuergesetzes vom 3. Juni 1906 (Reichs-Gesetzblatt S. 654), was folgt: § 1. Die Verwaltung des Erbschaftssteuerwesens, insbesondere die Feststellung der Erbschaftssteuer erfolgt durch das Erbschaftssteueramt in Weimar. 1906 37