35 Regierungsblatt für das Grohherzogtum Sachsen. ––# Weimar. 18. Oktober 1906. Inhalt: Ministerialverordnung vom 22. September 1906, betr. die Abänderung des Statuts für die Handwerks- kammer (#egierunge latt 1900, S. 298), Seite 335. — Ministerialbekanntmachung, betr. die bänderung der Wahlordnung für die Handwerkskammer und den Gesellenausschuß derselben, Seite 336. — Ministerial- verordnung zur Ausführung des § 4 der Wahlordnung für die andwerkskammer, Seite 336. — Inhalts- verzeichnis aus dem Zentralblatt für das Deutsche Reich, Seite 389. Nummer 32. Ministerialverordnung vom 22. September 1906, betreffend die Abänderung des Statuts für die Handwerkskammer (Regierungsblatt 1900, S. 298). [103) Der von der Handwerkskammer zu Weimar in ihrer Vollversammlung am 30. Januar d. J. gefaßte Beschluß: Der § 2 Abs. 1 des Statuts der Handwerkskammer lautet künftig: „Die Zahl der Mitglieder der Handwerkskammer — vorbehalt- lich der nach § 5 Zuzuwählenden — beträgt zwei und zwanzig“ ist von uns genehmigt worden. Weimar, den 22. September 1906. Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium. Rothe. 1906 56