Regierungsblatt für das Großherzgtum Sachsen. Nummer 10. Weimar. 23. April 1909. Inhalt: Landtagswahlgesetz vom 10. April 1909, Seite 53. (37] Landtagswahlgesetz vom 10. April 1909. Wir Wilhelm Ernst, von Gottes Gnaden Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 2c. 2gc. verordnen über die Wahl der Landtagsabgeordneten im Großherzogtume, mit Zu- stimmung des getreuen Landtags, was folgt: I. Von der Zusammensetzung des Landtags. S Il. Der Landtag des Großherzogtums besteht aus achtunddreißig Abgeordneten. 8 2. Die Abgeordneten gehen aus folgenden Wahlen hervor: a) fünf aus der Wahl der größeren Grundbesitzer (8 7), b) fünf aus der Wahl der übrigen Hoöchstbesteuerten (8 8), 1909 11