Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen. Jahrgang 1911. A. Allstebt. Verwaltung der Kostenhebestelle des Amts- gerichts künftig durch das Rechnungsamt (Bek. v. 13. Sept.) 328. Amtl. Nachrichtenblatt. Abergang des Verlags und Druckes auf die Firma Weimarischer Verlag G. m. b. H. in Weimar (Bek. v. 9. Okt.) 331. Apotheken. Prüfungsordbdnung für Apo- theker. Abänderung. (GBek. v. 20. März) 40. — Arzneimittel, die mit Methylalkohol oder methylalkoholhaltigen Präparaten bergestellt sind (Berordn. v. 15. Sept.) 312. — Arzneitaxe 1912 (Bek. v. 19. Dez.) 368. Argentinien. Ceneralkonsul Francisco Reynolds, Damburg (Bek. v. 29. Mai) 251. Arzneimittel. Verbot des Feilhaltens und Verkaufs von #I., die mit Methylalkohol oder methylalkohol- baltigen Präparaten hergestellt sind (BVerordn. v. 15. Sept.) 3812. Arzneitaze 1912 (Bek. v. 19. Dez.) 368. Arstl. Vorprüfung und Prüfung. Zusammen- setzung der Prüfungskommissionen (Bek. v. 8. Okt.) 8290. Automobile s. Kraftfahrzeuge. B. Bab Berka. Neue Ortsbezeichnung (Bek. v. 8. Febr.) 18. — Ausscheidung des Oemeindebezirks Hetschburg 1911 Bak Berka. (Fortsf.] aus dem Standesamtsbezirke Buchfart und Zu- weisung zum Standesamtsbezirke Bad Berka (Bek. v. 14. Juli) 246. Bab-Sulza. Künftige Schreibweise bes Ortsnamens (Bek. v. 23. Jan.) 8. Barbiere. Meisterprüfungskommission (GBek. v. 10. März) 22. Barbenheuer- Stiftung, Ruhla (Bek. v. 9. Mail) 207. Beamtenstellen. Prüfung für mittlere Be- amtenstellen im Dienste der inneren Verwaltung (Gerordn. v. 30. März) 43. — Bildung des Brüfungsausschusses (Bek. b. 81. März) 47. Beistandsleistung. Vereinbarung mit Lübeck wegen B. bei Zwangsvollstreckungen im Verwaltungs- wege (Bek. v. 1. Mai) 206. · Verkaa.d.Jlm.KünftigeOrtsbeseichnung:Bad Berka (GBek. v. 8. Febr.) 18. Bertram, Amtsgerichtsrat, Jena, Enteignungs- kommissar: II. Gleis Göschwitz—Hermsdorf-Kloster- lausnitz (Bek. v. 10. Jan.) 2. Bezirkskatasterführung Grohrubestebt: Aufhe= bung (Bek. v. 19. Mai) 206. Bier. bergangsabgabe für Bier und Malz im Wordergericht Ostheim (Höchste Berordbn. v. 23. Sept.) 811. Bonitierungen. Aufhebung des Ges. v. 15. MNärz 1889 über die bei Gonitierungen und I