201 Regierungsblatt für das Grokherzogtum Sachsen. Nummer 12. Weimar. 20. Mai 1911. Inhalt: Ministerialbekanntmachung, betr. Bestimmung der ausschlufrist nach Art. 18 der Höchsten Verordnung, betr. das Grundbuchwesen, vom 11. März 1908, hins htlich verschiedener Grundbuch-Anlegungsbezirke, Seite 201. — Inhaltsverzeichnis aus dem Zentralblatt für das Deutsche Reich, Seite 208. Ministerialbekanntmachung. (45] Auf Grund des Art. 18 der Höchsten Verordnung, betreffend das Grundbuch- wesen, vom 11. März 1908 (Regierungsblatt S. 107) wird bestimmt, daß die Ausschlußfrist von sechs Monaten, vor deren Ablauf die im Art. 19 derselben Ver- ordnung zum Zwecke der Anlegung des Grundbuchs vorgeschriebenen Anmeldungen beim Grundbuchamt (Amtsgericht) zu erfolgen haben, für den Gemeindebezirk Mönchpfiffel, mit Ausnahme des Flurbezirks Mönchenrieth (Amtsgerichtsbezirk Allstedt), für den Gemeindebezirk Darnstedt (Amtsgerichtsbezirk Apolda), für den Gemeindebezirk Stiebritz (Amtsgerichtsbezirk Apolda), für den Gemeindebezirk Geroda (Amtsgerichtsbezirk Auma), für den Gemeindebezirk Maina (Amtsgerichtsbezirk Blankenhain), für den Gemeindebezirk Rettwitz (Amtsgerichtsbezirk Blankenhain), für den Gemeindebezirk Melborn (Amtsgerichtsbezirk Eisenach), für den Gemeindebezirk Vitzeroda (Amtsgerichtsbezirk Gerstungen), für den Gemeindebezirk Thalborn (Amtsgerichtsbezirk Großrudestedt), für den Gemeindebezirk Maua (Amtsgerichtsbezirk Jena), 1911 31