Regierungsblatt für das Grohherzogtum Sachsen. Nummer 1. Weimar. 20. Jannuar 1912. Inhalt: Ministerialbekanntmachung, betr. Bestimmung der Ausschlußfrist nach Art. 18 der Höchsten Verordnung, betr. das Grundbuchwesen, vom 11. März 1908, hinsichtlich verschiedener Grund- buch-Anlegungsbezirke, Seite 1. — Nachtrag vom 8. Januar 1912 zur Ministerialverorbnung vom 24. Juni 1910 zur Ausführung des Weingesetzes, Seite 2. — Ministerialbekanntmachung, betr. Erteilung bes Ezxequatur an den Generalkonsul der Republik Kuba, Calixto Enamorado in Hamburg, Seite 3. — Zwei Ministerialbekanntmachungen, betr. Einziehung von Diphtherie- Serum, Seite 3 und 4. — Ministerialbekanntmachung, betr. Grnennung des Amtsgerichtsrats Bertram, Jena, zum Enteignungskommissar für alle künftig notwendig werdenden Enteig- nungen von Grunbbesitz zur Bahnlinie Weimar--Neue—Schenke-Landesgrenze, Seite 4. (Nr. 1.) Ministerialbekanntmachung, betr. Bestimmung der Ausschlußfrist nach Art. 18 der Höchsten Verordnung, betr. das Grundbuchwesen. vom 11. März 1908, hinsichtlich verschiedener Grundbuch-Anlegungsbezirke. Auf Grund des Art. 18 der Höchsten Verordnung, betreffend das Grundbuch- wesen, vom 11. März 1908 (Regierungsblatt S. 107) wird bestimmt, daß die Ausschlußfrist von sechs Monaten, vor deren Ablauf die im Art. 19 derselben Verordnung zum Zwecke der Anlegung des Grundbuchs vorgeschriebenen An- meldungen beim Grundbuchamt (Amtsgericht) zu erfolgen haben, für den Gemeindebezirk Wersdorf (Amtsgerichtsbezirk Apolda), für den Gemeindebezirk Miesitz (Amtsgerichtsbezirk Auma), für den Gemeindebezirk Untendorf (Amtsgerichtsbezirk Auma), für den Gemeindebezirk Haindorf (Amtsgerichtsbezirk Buttstädt), für den Gemeindebezirk Nerms dorf (Amtsgerichtsbezirk Buttstädt), für den Gemeindebezirk Nirmsdorf (Amtsgerichtsbezirk Buttstädt), für den Gemeindebezirk Hötzelsroda mit Ausnahme des Flurbezirks Landstreit (Amtsgerichtsbezirk Eisenach), für den Gemeindebezirk Kupfersuhl mit Ausnahme des Flurbezirks Flachsland (Amtsgerichtsbezirk Eisenach), 1912 1