79 Regierungsblatt für das Grohherzogtum Hachsen. "6 Nr. 14. Inhalt: Ortsgeset für die Residenzstadt Eisenach, betr. den Schlachthofzwang. Bom 12. April 1913, Seite 79. — Inhaltsverzeichnis aus dem CKeichs-Gesetzblatt, Seite 81. — — (Nr. 47.) Ortsgesetz für die Residenzstadt Eisenach, betr. den Schlachthofzwang. Vom 12. April 1913. Wir Wilbelm Ernst, von Gottes Gnaden Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 2c. 2c. haben auf Grund von § 4 Ziff. 6 Abs. 2 des revidierten Grundgesetzes vom 15. Oktober 1850 verbunden mit Art. 83 Ziff. 16 der Gemeindeordnung vom 17. April 1895, des § 1 des Gesetzes vom 7. Januar 1854 über das Straf- androhungsrecht der Polizeibehörden und des § 23 Abs. 2 der Reichsgewerbeordnung nach Gehör Unseres Staatsministeriums und in Ubereinstimmung mit den Gemeinde- behörden der Residenzstadt Eisenach zu verordnen beschlossen wie folgt: 1. Innerhalb des Gemeindebezirks der Stadt Eisenach darf das Schlachten von Rindvieh, Schweinen, Schafen, Ziegen, Pferden, Eseln, Maultieren, Mauleseln 1913. Ausgegeben in Weimar am 28. April 1913. 17