Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen. Jahrgang 1914. — * Nr. 16. — Inhbalt: Ministerialbekanntmachung, betr. Bestimmung der Ausschlußfrist nach Art. 18 der Höchsten Ver- ordnung, betr. das Grundbuchwesen, vom 11. März 1908 hinsichtlich verschiedener Grundbuch- Anlecungsbezirke, Seite 1. 5. — Ministerialbekanntmachung über die Berufung des Geh. Hofrats Dr. Haußner in die Kommission für das Lehramt an höheren Schulen, Seite 176. Selcministerlalbekanntmachung über die Einziehung von Diphtherie- und Tetauus-Serum, eite . .—.--...-----—---I.-...-.-.-.-..- (Nr. 58.) Ministerialbekanntmachung, betr. Bestimmung der Ausschlußfrist nach Art. 18 der Höchsten Verordnung, betr. das Grundbuchwesen, vom 11. März 1908 hin- sichtlich verschiedener Grundbuch-Anlegungsbezirke. Auf Grund des Art. 18 der Höchsten Verordnung, betr. das Grundbuchwesen, vom 11. März 1908 (Regierungsblatt S. 107) wird bestimmt, daß die Ausschluß- frist von sechs Monaten, vor deren Ablauf die im Art. 19 derselben Verordnung zum Zwecke der Anlegung des Grundbuchs vorgeschriebenen Anmeldungen beim Grundbuchamt (Amtsgericht) zu erfolgen haben, für den Gemeindebezirk Rothenhof (Amtsgerichtsbezirk Eisenach), für den Gemeindebezirk Spichra (Amtsgerichtsbezirk Eisenach), für den Gemeindebezirk Wolfmannsgehaun (Amtsgerichtsbezirk Eisenach), für den Gemeindebezirk Fernbreitenbach (Amtsgerichtsbezirk Gerstungen), für den Gemeindebezirk Frauensee mit Ausnahme der Flurbezirke Jost- hof, Knottenhof, Schergeshof und Springen (Amts- gerichtsbezirk Gerstungen), für den Gemeindebezirk Kolba (Amtsgerichtsbezirk Neustadt an der Orla), für den zum Gemeindebezirk Oberzella gehörigen Flurbezirk Badelachen (Amtsgerichtsbezirk Vacha), für den Gemeindebezirk Großmölsen (Amtsgerichtsbezirk Vieselbach), 1914. Ausgegeben in Weimar am 16. Mai 1914. 29