171 Regierungshlatt für das Grohherzogtum Sachsen. Jahrgang 1915. Nr. 34. Inhalt: Gesetz über die Anpassung des Landesrechts an reichsgesetzliche Borschriften, die die Anlegung des Grundbuchs zur Boraussetzung haben, vom 23. Juni 1915. S. 171.— Ministerialverord- nung vom 22. Juni 1915 über das Werfüttern von Koggen, Weizen, Hafer, Mehl und Grot. S. 172. — Ministerialverordnung vom 24. Juni 1915 über das Einsammeln der Himbeeren und Heidelbeeren. S. 173. — Ministerialverordnung vom 26. Juni 1915 über die Gieder- abgabe frischen Weizenbrotes. S. 178. — Ministerialbekanntmachung über den zweiten Nachtrag zur Deutschen Alrzneitaxe 1914. S. 178. — Inhaltsverzeichnis aus dem Keichs--Gesetzblatt. G. 174. — Inhaltsverzeichnis aus dem Zentralblatt für das Deutsche Reich. S. 174. (Nr. 114.) Gesetz über die Anpassung des Landesrechts an reichsgesetzliche Vorschriften, die die Anlegung des Grundbuchs zur Voraussetzung haben, vom 23. Juni 1915. Wir Wilbelm Ernst, von Gottes Gnaden Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 2. 20. verordnen mit Zustimmung des getreuen Landtags was folgt: Soweit reichsgesetzliche Vorschriften erlassen sind oder erlassen werden, die die Anlegung des Grundbuchs zur Voraussetzung haben, können durch landesherrliche Verordnung die Bestimmungen getroffen werden, die erforderlich sind, um den 1915. Autsgegeben in Weimar am 3. Juli 1915. 41