Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen. Jahrgang 1917. Nr. 12. Inhalt: Zweites Gesetz. betreffenb die vorübergehende Abänderung des Einkommensteuergesetzes vom 11. März 1008 nebst Nachträgen. S. 47. — Gesetz, betreffend die Erhebung eines Zuschlags zur Reichserbschaftssteuer. S. 50. — Gesetz. betreffend einen Nachtrag zum Gesetz über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogtums Sachsen vom 3. S#ärz 1909. S. 51.— Ministerialverordnung zur Ausführung der Bekanntmachung vom 1. März 1917 über den vaterländischen GSilfsdienst. S. 58. — Ministerialbekanntmachung über bie diesjährige Auf- e ber B und Rindviehbestänbde. S. 534. Inhaltsverzeichnis aus dem Keichs- esetzblatt. S. ö4. (Nr. 46.) Zweites Gesetz, betreffend die vorübergehende Abänderung des Einkommensteuer= gesetzes vom 11. März 1908 nebst Nachträgen. Vom 7. März 1917. Wir Wilbelm Ernst, von Gottes Gnaden Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg ꝛc. ꝛc. verordnen in vorübergehender Abänderung des Einkommenstenergesetzes vom 11. März 1908 nebst Nachträgen mit Zustimmung des getrenen Landtags, was folgt: 81. Abweichend von den Vorschriften des Einkommensteuergesetzes erfolgt die Ber- anlagung des schätzungspflichtigen Einkommens einer Einzelperson nach dem Durch- 1917. Ausgegeben in Weimar am 16. Mär: 1917. 12