119 Regierungsblatt Grohherzogtum Sachsen. Jahrgang 1918. Nr. 37. Inhalt: Dritter Nachtrag zum Bezirksausschußgesetz vom 30. März 1910. S 119. — Bierter Nachtrag zum Landwirtschaftskammergesetz vom 8. April 1909. S. 120. — GSesetz, betreffend die Ab- änderung des Gesetzes vom 29. Oktober 1840 über die Gebühren der Sachwalter und Motare und des Gesetzesnachtrags vom 14. April 1868. S. 121. — Ministerialverordnung über die Ernteschätzung im Jahre 1918. S. 122. — Ministerialberordnung über den Verkehr mit Stroh und Häcksel aus der Ernte 1918. S. 122. (Nr. 115.) Dritter Nachtrag, vom 4. Juni 1918, zum Bezirksausschußgesetz vom 30. März 1910. Wir Wilbelm Ernst, von Gottes Gnaden Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 2c. 2c. verordnen mit Zustimmung des getreuen Landtags, was folgt: . Die Amtsdauer der gewählten Mitglieder der Bezirksausschüsse (§ 1 Abs. 1a bis h des Bezirksausschußgesetzes vom 30. März 1910) und ihrer Stellvertreter wird weiter bis Ende des Jahres 1919 verlängert. Die Bestimmungen unter II und l des Nachtrags vom 25. Mai 1916 zum Bezirksausschußgesetz (Regierungsblatt S. 103) finden entsprechende Anwendung. 1918. Ausgegeben in Weimar am 10. Juli 1918. 41