B.) Bewilligung zu Annahme eines fremden Ordens. Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben vermoͤge hoͤchsten Dekrets vom 20. v. M. an den Ordens-Vice-Kanzler, dem Kam- merherrn, Regierungs-Vice- Direktor v. Welden in Ulm, auf sein Ansuchen die Erlaubniß ertheilt, den ihm verliehenen K. Baiernschen Haus-Ritter-Orden vom helligen Michael annehmen und tragen zu därfen. C.) Dienst-Nachrichten. Seine Königliche Majesta#t haben dermöge höchster Entschließung vom 33. v. M. die erledigte Pfarrei Sulzbach am Kocher, im Dekanats-Bezirk Gaildorf, dem Przeptor Hoch zu Beilstein, Deka- nats Marbach, auch vermöge höchster Entschliefung vom 28. v. M. die bei der Regierung des Jaxt-Kreises erledigte Rathsstelledem bisherigen Assessov der Regierung des Donau-Kreises, Regie- rungs= Rath Schott v. Schottenstein, und die erledigte Pfarrei Reusten, Dekanats Herrenberg, dem Pfarrer Elwert zu Ohnastetten, Dekanats Urach, gnädigst übertragen. Unterm 3:. v. M. wurde der Hauptmann erster Klasse im zweiten Infanterie-Regi- mente, v. Schmidt, auf sein Ansuchen Pensionirt; unterm #15. v. M. der Hauptmann erster Klasse, v. Haypn, vom fünften zum zwei- ten, und der Hauptmann zweiter Klasse, v. Kech- ler, vom vierten zum fünften Infanterie- Regimente versetzt, und an deren Stellen der Hauptmann zweiter Klasse, v. Die- terich, im fünften Infanterie-Regimente, zum Hauptmann erster Klasse, so wie der Oberlteutenant v. Klingler, im ölerten Infanterie-Regim ente, zum Haupt- mann zweiter Klasse, in ihren seitherigen Regimentern befördert. Der Lammwirth Sebastian Linsen- mana zu Haigerloch, im Fürstenthm Hohenzollern-Sigmaringen, ist unter dem 22. v. M. zum K. Posthalter daselbst er- nannt worden. Unter dem 24. v. M. ist dem für die erledigte Posthalters= Stelle zu Lorch in Vorschlag gebrachten Kronenwirth Frie- drich Ott daselbst dle höchste Bestätigung ertheilt worden. Unterm z#. v. M. erhielt der auf die katholische Stadtpfarrei Buchau, Oberamts und Dekanats Riedlingen, ernannte Ka- plan Heim in Seekirch, desselben Dek## nats, die Königliche Bestätigung.