69 4. In der Untersuchungssache von dem 6. In der Untersuchungssache von dom O. A. O. A.Gericht Oehringen wurde vermöge Beschlusses vom 9., eröffnet den 17. No- vember, Catharine Hettenbach, von Zweiflingen, wegen nächsten Versuchs des Kindemords, zu achtjáhriger Zuchthausstrafe und zu Vezahlung ihrer Arrest-Azungs-= und Defensions- so wie von uu der übrigen Untersuchungs- Kosten verurtheilt. (d. 15. Dec.) 5. In der Untersuchungssache von dem O.A. Gerichte Gaildorf wurde vermöge Beschlusses vom 16., eröffnet den 22. Rovember, der suspendirte Amtspfleger und Oberacciser Johann Conrad Kern zu Gaildorf, wegen eines sehr bedeuten- den, und jedenfalls durch unordentliche Rechnungsführung und Nachlaßigkeit verschuldeten Kassenrests bei der ihm anvertrauten Amtepflegkasse und meh- reren gleichfalls von ihm verwalteten Landschaftskassen, sodann wegen fortge- sehter, zu Verheimlichung seines Restes verübter Fälschungen, auch mehrfältiger Nachläßigkeiten, und Eigenmächtigkeiten im Amte, neben Ersatz des Schadens undeines angemessenen Theils der Kosten, der von ihm bekleldeten Aemter ent- seßt, und zu dreljähriger Festungs- strase mit angemessener Beschäf- tigung verurtheilt. (d. 11. Der.) — r Gericht Heidenheim wurde vermöge Er- kenntnisses vom 35., eröffnet den 29. November, der Maurersgeselle Joseph Beckert, von Landshausen, K. Baiern= schen Landgerichts Lauingen, wegen ver- übten, zwar kleinen, einfachen und restl, tuirten, aber im rechtlichen Sinne drit- ten Diebstahls, neben der Verbindlichkeit zu Bezahlung sämtlicher Kosten, mit einer fünfzehenmonatlichen Festungs-- Arbeitsstrafe und einer Züchtigung von 5 Stockstrelchen belegt. (d. 18. December.) u In der Untersüchungssache von dem O. A. Gerichte Gaildorf wurde durch Beschluaß bom 7., eröffnet den 10. December, Jo- bannes Binder, von Unter-Böbingen, O. A. Gmünd, wegen wiederholten Con- cubinats, zu siebenmonatlicher Fe- stungs-Arbeitsstrafe und zu Bezah= lang der Hälfte der Untersuchungs-Ke- sten verurtheilt. (d. 18. Dec.) In der Untersuchungssache von dem O. A. Gerichte Gerabronn ist vermöge Beschlus- ses vom 20., eröffnet den 39. Nevem- ber, der vormalige Gemeindepfleger Jo- hann Leonhard Voigt, von Spielbach, wegen eines durch Unordnungen ver- schuldeten, bereits wieder ersetzten Kas- fenrests, und wegen eigenmächtiger Zab-