2) Ferbdinand Carl Friedrich Stier- lin, von Ludwigeburg. IV. das Zeugniß dritter Elasse, dritter Abtheilung: 1) Fidel Niederhöfer, von Ell- wangen; 2) Frledrich Ernst Majer, von Hall; 3) Ernst Ferdinand Gustav Hackh, von Hattenhofen, Oberamts Goͤp- 109 pingen; 4) Carl August Alexander Entreß v. Fürstenegg, aus Spaichingen; 5) Ludwig Heinrich, von Murr- hardt, Oberamts Backnang; 6) Carl David Reuß, von Befig= heim. Stuttgart den 4. Februar 18-:5. Maucler. b5) Die Bestellung von achtzehn geprüften Rechts= Candidaten zu Reserendären zweiter Elasse. Diejenigen achtzehn Rechts-Candidaten, welche nach der vorstehenden Verfügung die erste Dienst-Prüfung genügend er- standen haben, sind zu Referendären zwei- ter Classe ihrem Ansuchen gemäß bestellt, und für die erste Hälfte ihres Dienst-Pro- bejahrs den K. Gerichts-Höfen nachste- hender Maßen zugetheilt worden: I. Dem K. Gerichtshofe zu Eßlingen: 1) Kläpfel, 2) Bockshammer, 3) Klett, 4) Hofmeister, 5) Heinrich, 6) Reuß. II. Dem K. Gerichtshofe zu Tübingen: 1) D. Reyscher, 2) Riecker, 3) Bleibel, 4) Hackh. III. Dem K. Gerichtshofe zu Ellwangen: 1) Holzinger, 2) Riecke, 3) Stierlin, 4) Niederhbfer. IV. Dem K. Gerichtshofe zu Ulm: 1) Pfaff- 2) D. Schuster, 5) Majer, (4) Entreß v. Fürstenegg. Die vorbenannten Referendaäre haben sich nunmeohr bei den bezeichneten Gerichts- höfen von heute binnen vierzehen Tagen zur Dienstleistung anzumelden, und von den Lebteren wird die gewöhnliche Anzeige von der Statt gehabten Beeidigung gewärtigt. Stuttgart den 4. Februar 1825. Maucler.