514. Seminar in das höhere einrücken) von 24 Bewerbern folgende 10: 1) Christian Wilhelm Keppler, Sohn. des Registrators in Reutlingen; 2:) Friedrich Merk, Sohn des Stadt- Arztes in Ravensburg; 5) Carl Immanuel Gottlob Nagel, Sohn des Pfarrers in Vaihingen; 4) Aurelius Franz Carl Paulus, Sohn des Finanzraths in Stuttgart; 50 Christian badwig Pfeilstiker, Sohn. des Pfarrers zu Waldenbuch; 6) Georg Conrad Friedrich Schweizer- barth, Sohn des verstorbenen Raths- Dieners in Stuttgart; 7) Georg Ludwig Seeger, Sohn des Schusters in Nürtingen; 36) Herrmann Stockmaier, Sohn des Ober-Finanzraths in Stuttgart; 9) Carl Ludwig Friedrich Süskind, Sohn des Pfarrers in Löchgau; 10) Johann Elias Vestner, Sohn des Stadtpflegers in Langenburg. II. Zum Studium der Theologie auf- serhalb des Seminars sind ermäschtigt worden: 1) Gottlob Christian Häring, Sohn des Kaufmanns in Stuttgart; ) Gottlob Friedrich Kahbmaier, Sohn des Schulmeisters in Grabenstetten; 5) Friedrich Ehristoph Carl Käpplin= ger, Sohn des Kaufmanns in Gail- dorf; 40 Gustav Wilhelm Keppler, Sohn des verstorbenen Gastwirths in Stuttgart; 5) August Krauß, Sohn des Unteramts- Arzts in Weikersheim; 6) Christian Eberhard Gottlieb Friedrich. Machtholf, Sohn des Pfarrers zu Hegnach; 7) Eberhard Ulrich Merkh, Sohn des Oberhelfers in Reutlingen; 8) Carl Friedrich August Müller, Sohn des Revier-Fdrsters in Schönbronn; 9) Carl Friedrich Theodor Renz, Sohn den Oberamts-Pflegers in Marbach; 1o) Carl Spring, Sohn des verstorbe- nen Kaufmanns in Stuttgart;. 11) Christian Heinrich Stolz, Sohn des Schneidermeisters in Ludwigsburg; 12) Georg Walker, Sohn des Schult- heissen in Schlaitdorf. III. Zum Studium der Rechtswissen- schaft sind ermächtigt worden: 1) Carl Ludwig August v. Baldinger, Sohn des vormaligen Ober-Amtmanns zu Wiblingen; 2) Marrx Friedrich Anton Beck, Sohn des Revisors in Ulm;