3) Carl Friedrich Bressand, Sohn des geheimen Hofraths in Stuttgart; 4) Edmund Carl v. Bühler, Sohn des Rechts-Consulenten und gräfl. Reipper- gischen Rent-Beamten in Schweigern; 5) Carl August Cleß, Sohn des ver- storbenen Dekans in Reutlingen; 6) Carl Friedrich Feuerbach, Sohn des verstorbenen Staatsraths in Stuttgart; 0) Leopold Frey, Sohn des Ober-Amts- richters in Cannstadt; 8) Ludwig Geper, Sohn des Amts- schreibers in Güglingen; 9) Carl Friedrich Elemens Glück, Sohn des Oberamts-Gerichts-Aktuars in Ell- wangen; 10) Carl Hammer, Sohn des Hofraths zu Kirchberg; 11) Friedrich Koch, Sohn des Amtmanns in Güglingen; 12) Ludwig Freiherr v. Linden, Sohn des Regierungs-Präsidenten in Reut- lingen; 15) Christian Friedrich Ernst Miller, Sohr des verstorbenen Dekans in Ulm; 14) Edmund Friedrich Mögling, Sohn des Ober-Amtorichters in Neresheim; 15) Carl Mutschler, Seohn des Amts- Pflegers in Kirchheim; 16) Carl Friedrich Neuffer, Sohn des Sekretärs in Stuttgart; 20o) Ernst Steudel, Ser 17) Hämuth, und 13) Wilhelm v. Plessen, Söhne des Kreis= Ober-Forstmeisters in Reutlin- gen; 19) Johann Christoph Staib, Sehn des Kaufmanns in Biberach; un des Kauf- manns in Cölingen; à1) Alerander Widmann, Sohn des verstorbenen Thurn= und Taris'schen Oberamts-Raths in Neresheim; :2)) Friedrich Carl, Oraf v. Zeppelin, Sohn des Staagts-Ministers und Oberst- Kammerherrn in Stuttgart. IV. Zum Studium der Medicin sind ermächtigt worden: 1) Adolph Bardili, Sohn des verstor- benen Professors in Stuttgart; 2) Martin Düchs, von Simmringen, Oberamts Mergentheim; 3) Carl Ludwig Elsäßer, Sohn des- verstorbenen Oberamts-Arztes in Neuen- stadt; 4) Franz Joseph Jakob, don Tett-- nang; 5) Anton Kaiser, Sohn des Bäcker- meisters in Simprechtshausen; 6) Carl August Mörike, Sohn des verstorbenen Cassiers in Stuttgart;