haben, diese Unsere Erklaͤrung ihrem ganzen Inhalte nach auch auf den alt- landsäßigen Adel des Königreichs, jedoch gegen Verzichtleistung auf die Patrimo= nial= Gerichtsbarkeit, Orts-Polizei und Forst= Gerichtsbarkeit, in so weit auszu- dehnen, als die dißfälligen Ansprüche in dem Besibstand vor dem 10. Mai 1809 begründet, und nicht durch neuere Verträge oder sonstige besondere Rechtstitel erloschen sind, so wollen Wir dieselbe andurch ver, kündigt wissen. Unser Ministerium des Innern ist mit der Vollziehung dieser Verordnung be- auftragt. Gegeben Stuttgart den 24. Oktober 1825. Wilhelm. Der provisorische Chef des Departements des Inner von Schmidlin. n: Auf Befehl des Koͤnigs: Der Staats-Sekretär, Vellnagel. Dienst-Nachrichten. Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 28. d. M. die erledigte evangelische Pfarrei Sondelfingen, Dekanats Urach, dem Pfar- rer Gratianus zu Hengen, desselben De- kanats, und die in Erledigung gekommene edangeli- sche Pfarrei Trichtingen, im Debanat Sulz, dem Vikar Pfau zu Pfalzgrafenweiler, Dekanats Freudenstadt, vermöge höchster Entschließung dom 30. v. M. die neuerrichtete evangelische Pfar- rei Effringen und Schönbronn, Dekanats Nagold, dem bisherigen Amts-Verweser derselben, Nl. Schmid, und vermöge höchster Entschließung vom 31. d. M. die erledigte katholische Pfarrei Gos- heim, Oberamts Spaichingen, dem Ober- Präzeptor, Kaplan Hauber in Rottweil, gnädigst übertragen.