394 Sodann haben Hoͤchstdieselben vermoͤge hoͤchster Entschließung vom 2. d. M. das erledigte Diakonat Lorch, im Dikanats-Bezirk Welzheim, dem Pfarrer Scholl zu Kleingartach, Dekanars Brackenheim, und die erledigte evangelische Pfarrei Benzenzimmern, Dekanats Aalen, dem Vikar Sandberger zu Hohenmemmingen, Dekanats Heidenheim, gnädigst übertragen; vermöge höchster Entschließung vom 5. d. M. den Dekan und Stadt-Pfarrer Weber in Rürtingen in den Pensions, Stand versetzt, und die erledigte evangelische Stadt-Pfarrei Neuffen, Dekanats Nürtingen, dem bisherigen Diabon Helferich allda gnädigst übertragen. Ferner haben Seine Königliche Majestät durch höchste Entschließung vom 6. d. den Professor D. Steudel zum ersten ordentlichen Professor der Theologie, ersten Frühprediger und Superattendenten des evangelichen Seminars, den Professor Kern in Blaubenuern zum zweiten ordentlichen Professor der Theologie, zweiten Frübprediger und Superauendenten des evangelischen Seminars, den Professor Baur in Blaubeuern zum dritten ordentlichen Professor der Theologle und dritten Frühprediger, den ausserordentlichen Professor Schmid zum vierten ordentlichen Professor der Theologie und vierten Frühprediger, und den M. Mohl, derzeit in Paris sich aufhaltend, zum ausserordentlichen Professor der orientalischen Literatur bei der philosophischen Fakultät gnädigst ernannt. Durch höchste Entschließung von demselben Tage ist dem bisherigen Prefessor I). Wurm in Tübingen das erledigte Dekanatamt Nürtingen mit dem Titel und Rang eines Ober-Consistorialraths übertragen, und der ausserordentliche Prosessor Klaiber in Tübingen zum Professor an dem Seminar in Blaubenern ernannt worden. —=