488 Freiherrn v. Hügel, auf sein Ansuchen die Erlaubu#ß ertheilt, das von des Königs von Großbritannien ihm verliehene Commandeur-Kreuz des Bath-Ordens zu tragen. C.] Dienst-Nachrichten. Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom v. d. M. das erledigte Professorat an der obern Abtheilung des Gymnasiums in Ellwangen dem Repetenten Donner am evangelischen Seminar in Tübingen, die Stelle eines Rektors des Lyceums zu Tübingen dem Lehrer an der fünften Classe dieser Anstalt, Professor Pahl, die Lehrstelle an der vierten Elasse derselben dem bisherigen Rektor Mögling zu Oehringen mit dem Titel eines Professors und unter Vorbehalt seines seltherigen Ranges, die Rektorats= und Hauptlehrers-Stelle an der fünften Classe bei dem Lpceum in Ludwigsburg dem bisherigen Rektor und Lehrer der vierten Elasse, Breit, schwerdt, die vierte Lehrstelle daselbst dem Präzeptor Kies mit dem Titel eines Ober. Präzeptors, die dritte Lehrstelle an eben diesem Lyceum dem Repetenten Christlan zu Schönthal, « die Lehrstelle der obersten Classe an der lateinischen Schule zu Biberach dem Diaconus und Präzeptor Bäumlein in Langenburg mit dem Tuel eines Professors, die evangelische Pfarrei Hausen an der Lauchert, Dekanats Reutlingen, dem Pfarr-Verweser Baur in Lalchingen, Dekanats Münsingen, und die evangelische Stadt = Pfarrei Bietigheim, Dekanats Besigheim, dem Pfarrer Keller zu Pleidelsheim, Dekanats Marbach, gnädigst übertragen. Unter dem 7. d. M. wurde der Oberarzt der Leibgarde zu Pferd, Ober-Armee= Chirurg v. Kaes, auf sein Ansuchen in den Ruhestand versetzt, und unter dem 8. d. M. ist den Unterlieutenants: Imle, des ersten, und v. Eisen, becher, des dritten Reiter-Regiments, gestattet worden, ihre Stellen zu vertauschen. * %