25 III. Dem K. Gerichtshofe zu Ellwangen: 1) Schall, 2) Waaser. IV. Dem K. Gerichtshofe zu Ulm: 1) Eble, 2) Müller. Die vorbenannten Referendäre haben sich nunmehr bei den bezeichneten Gerichts- höfen unverzüglich zur Dienst-Leistung anzumelden, und von den letzteren wird die gewöhnliche Anzeige von der stattgehabten Beeidigung gewärtigt. Stuttgart den 26. Jannar 1328. Maucler. "8) Des Departements des Innern: 1. Des Ministerium des Innern. Verleihung der goldenen Verdienst-Medaille an den Schultheißen Stähle zu Ehestetten. Vermöge höchster Entschließung vom 25. d. M. haben Seine Koönigliche Majestät dem Schultheißen Stähle, von Ehestetten, Oberamts Mönsingen, als ehrendes Anerkenntniß seiner fünfzigjährigen rühmlichen Amtsführung die goldene Verdienst-Medaille gnädigst zu verleihen geruht. Hochstem Befehle zu Folge wird diese Auszeichnung eines würdigen Orts-Vor- stehers hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Stuttgart den 24. Januar 1323. Schmidlin. 2. Des cevangelischen Consistorium. Besiellung eines Schullehrer-Conferenz-Direktors in der Dibßzese Eßlingen. An die Stelle des nach Aidlingen beförderten Pfarrers Weigle in Zell, Eßlin- ger Diözese, ist dessen Amts-Nachfolger, Pfarrer Flatt, mit der Theilnahme an der Leitung der Schullehrer-Conferenzen der Eßlinger Didzese beauftragt worden. Wachter. Stuttgart den 23. Jannar 1826.