24 War nnemdersi ch · Gewicht Baiernsches S- Gewich oder oder Maas Gegensi ädnde. san v* 2 # n on on on jedem si jedem sl. kt. E jede fl.] Pr. jedem a. kr. Grapp, (. Kropp. Gras, (/Furter, Kräuter. Grünspan So. Etr 2 55)Sp. Pf. — 13 Grüte, gewöbliche seder Art) als: geründelre Gerste, Gries, Haberkerne, auch geschälte Hirse—2 5—/ Grummet, . Furter. Gsäme, (. Soren. Görtler, Arbeiren: a) gemeine, als Gegenstand des Sp. Ctr] 31 20 Sp. Pf. — 2 Kramhandels — –HLS% — # b) feine, vergeldere, versi berte 2 6% 2 50 2 . " — 1 — o Gummi, alle Arcen, ½½ ½b P mi elasticm . — 1127 — — „— 11 40 — —i1 Gurken, s. Santen, Gewühl. Gurschen, (. Gesährte. Haare: a) gemeine: 1) von Pferden, Schweinen, roh, unbearbeitee 2) bearbeitete bereitete 5) von Biebern, Hasen,) Ka- ninchen, Ortenr. 22 — — 25 — 4) von Vocken, Ziegen, Gem, sen, Hirschen, Hunden, Hatben, Kahen, Kühen, Ochsen, Rehen, Rindern 2c. b) feine, grr n # *— angerische Ziegen,, auch Men, schen Haarer