8 Eingangs-Zoll. - . S Gegenstaͤnde. gangs-Zoll. Ausgangs-Zoll d « vonfl.lk'r.-Vonst.lkr. (Blumen) e) zum Faͤrben, nicht eigens belegte Sp. Etr. —s2 Sp.Ctr.t 41) künstliche Federblumen .. Sp.Pfd.tI-"— —65« 76VlutvomVæh .. frei — —464 77 Blutegeln Sp.Ctr. 2 — — 61 76 Blutstein — — 1241 — — 64 79 Bociis - Stricke zum Popieraufbane hen, Cine ostindische Wurzel) .. — —50 — 64 80 Bolus .. . — —B — 64 Bi WBorsten, s. Haarc. 6: Verrenmachere Arbeiten, wie Woll= Leinen- Baumwoll= Gold= und Silberwaaren- 83 Bouchons (Korkstöpsel) — 5½0 — — 64 34 Bozner Weihnachtszelten . — 5— — — 64 85 Branntweine, und alle gebranmte, nicht be sonders belegte Wasser, . — 10— — —6T 26 Branntwein-Geläger, u. dgl. eingesäuerte nur mehr zum Branntweinbrennen zu verwendende Stoffe . Eimer-—Zo.Eimcr--;- 87Brastlten Holz,s Fatbhdlzer 36 Braunstein Sp. Etr. —124 Sp. Etr. — 64 169 Brod: a) gemeines, gebackenes, 1) so lange der Sbefel Roggen unter · indbönfi.stsh — — ½21 frei 2) über 11 fl.. frei — —2 b) füßes, Klezenbrod (Brod mit einge- boeackenen Birnen, Mandeln 2c.) — 5— — — 614 90 BVronze-Arbeiten a) von * .. .... — 20 — —6 b) bronzirte Holz „Arbeiten . . ,Is«— — — 64 91 Bruͤggen (Neunaut gen, Lampreten) 6% — — 61 9: Buchbinder-Waaren: #) alle neu gebundenen Bücher — 10— — —6z b) alte, d. h. Bücher mit altem Einbande. — — 25 — — 61 95 Buchdrucker-Buchstaben: a) neue ...... — 10 — — — 614 b) alte, schon abgenuͤthte, ganz unbrauch- barer — –% — —50