— Vor= und Geschlechts- Name des Sohus. 7Fhos Seligman, geb. den 3. März 1815. Vor- und Geschlechts- Name und Gewerbe des Vaters. Vermoͤgens-Verhaͤltnisse des Vaters und (bei Pflegsöhnen) des Sohns. Gewerbe, welchem nach der Wahl des Vater der Sohn bestimmt ist, oder nach de Ansicht des Orts-Vorstehers zu be stimmen wäre. 1 David Seligmann, Handelsmann. :) Aron Hirsch, Lgeb. den 6. Juli 1874. 5) Abraham Noth- ild geb. am 10. Obt. 1814. Nathan Hirsch, Handelsmann. Gestorben. Der Vater hat hin- längliche Mittel, den Seb ein Gewerbe er- lernen zu lassen. Der Sohn erlernt das Schusfer- „Handwerk und steht bei Friedrich Wolbold, Schuster in Eßlingen, lauf 5 Jahre in der Lehre. [Der Sohn hat r#20 fl. Vermögen in Pffleg= schaft. Der Pfleger hat den Pfleglin noch keinem Gewerbe “*“ Schultheiß glaubt, daß Aron Hirsch bei einem Bauern imt biesigen. Ort sich der Erlernung des Ackerbaues widmen könnte- Daoid Rothschild, Handelsmann. Der Vater hat bei 6 Kindern keine Mit- tel, ein Kost= und Lehrgeld für den Sohn zu geben. Der Vater sieht die Möglich- keit nicht ein, wie er den Sohn bei einem ordentlichen Gewerbe in die Lehre bringen könne, und will, daß er ihn in dem Schacher- handel unterstützen soll. Der Sohn hat Lust zum Saifen- sieder= oder Sailer-Handwerk, wozu aber der Schultheiß im biesigen Ort keine Gelegenheit weiß.