614 5) Ersabposten: a)Tischtitels-Guthafhffn b) andere, a)dltere 691 fl. 34 kr. 8) Nachholung zurück- gebliebener Posten Zo fl. 5) kr. 00 fl. — 92 fl. 31 kr. 4) baarem Cassen-VorratttZt Roch haften auf dem Interkalar-Fonds jährliche Zulagen für zu gering dotirte Pfarreien, bei welchen es an einer nä- hern Quelle gebricht, nach dem Stande vom 51. März 1327. die im Capital-Werth à 5 pr.Ct. berra- gen . Nach Abzug bieser einzelnen Pfarreien gehoͤrigen und im Kapitalwerthe durch baares Geld allmaͤhlich zu berichtigenden Summen besteht das Vermoͤgen des Interkalar-Fonds2in Vergleicht man sodann den hievor be— rechneten Grundstock à. im Allgemeinen mit demjenigen am 31. März 1326 à so zeigt sich, daß der Grundstock vom 1. April 1826 bis 31. Maͤrz 1827 im Ganzen zugenommen hat um Einkuͤnfte aus dem Grundstock vom 1. Einnahmen: Capital-Zinfe . ... 1,022 fl. 51 kr. 10, 485 fl. 45 kr. Zusammen 39,435) fl. a5 kr. 1, 163 fl. 36 kr. 23,272 fl. – 16, 165 fl. a5 kr. 39,4357 fl. 25 kr. 36,655 ff. kr. 2,784 fl. a4 kr. April 1836 bis 31. März 1827. à,178 fl. 17 kr.