713 B) Nach Rottweil: Baur, Carl, Sohn des Geburtöhelfers in Wiesenstaig; Blank, Alerander, Sohn des fürstlich Taris'schen Revierförsters in Schem- merberg; « Geiger, Johann, Sohn des gräflichen Rentamts-Verwesers in Hohenstadt bei Aalen; « Gomaringer, Michael, Sohn des Schusters in Altbierlingen; Hagel, Ambros, Sohn des Bauers in Altheim bei Biberach; Hillendrand, Eduard, Sohn des Schullehrers in Biberach; Hocheisen, Ferdinand, Sohn des Sailers in Ehingen; Höôpfel, Ignaß, Sohn des verstorbenen Schmidts in Ellwangen; Knoll, Alois, Sohn des verstorbenen Schusters in Kappel bei Buchau; Lichtenstein, Alois, Sohn des Wirths in Zeil; Mayer, Alois, Sohn des Pulvermüllers in Unterkochen; Manser, Heinrich, Sohn des Sailers in Obermarchthal; Munding, Joseph, Sohn des verstorbenen Bäckers in Ehingenz' Pfleghaar, Carl, Sohn des Uhrenmachers in Wangen; « Rettinger, Carl, Sohn des Schullehrers in der Stadt Neresheim; Rueß, Wilhelm, Sohn des Baͤckers in Chingen; Schleicher, Ferdinand, Sohn des Goldarbeiters in Gmuͤnd; Schulz, Wilhelm, Sohn des Bäckers in Neckarsulm; Schupp, Ignaz, Sohn des Schusters in Gmuͤnd; Seß, Gebhard, Sohn des Wirths in Zwiefaltendorf; Vogt, Eduard, Sohn des Ober-Hallbeamten in Viberach; Wörrle, Georg, Sohn des Sailers in Dischingen; Zeiler, Sebastian, Sohn des Schullehrers in Aichelau. Die sämtlichen Zöglinge haben sich am Samstag den 18. Oktober, Nachmittags, mit den vorgeschriebenen Erfordernissen versehen, im Convicte einzufinden. Stuttgart den :1. September 1328. Camerer.