Ziffer. Gegenstaͤnde. — J21 367 568 o 570 371 57; 393 W 57 1 Salz Eingangs-Zoll. Ausgangs-Zoll. vom fl.kr. vom .-Er. a) Kochsalz und Salzsteine und andere Abfälle von Kochsalz ) Glaubersalz, s. Glaubersalz. d) anderes: 1)| chemisch bereitetes, s. chemische aaren. #:) Meersalz . Salzsäure 5 an gemeiner, zum Pu en Sandel (Holz): ẽ a) ganzer b) gemahlen, geraspelt . Oand-oderWasser-Uhrcn,s Uhren Sardellen, wie Picklinge. Sassafras (Holz) .. Sassaparill Worzel) . . Sattinober, (gelbe Erde) s. ** Sattler-Arbeiten, alle .- Schachtelhalme Schachtelmacher-Arbeiten, s. Holz- waaren, feine. Schafe, s. Vieh. Schaffuͤßeln, s. Lederabfaͤlle. Schafguß ¶abaks-Aufauß für raudige Schafe) Schafwolte, . Wolle. Scharlachbeere, (. Alkermes 8 arte, auch Gelbkraut, s. darbkrauter. Schauspieler-Geräthe, und Theater- Apparate reisender Schauffieler, schon 6"= braucht Scheide wasser, rPl Adua #ortis. Scheidewasser-Abfall: a) rother b) Viehsalz, Salzlange, Salz- Dünger Schäffler- Arbeiten, (. Binder-Arbeiten. bo weie II Sp.Etr. 5 verboten. verboten. 3 5% 3120 frei frei 6140 20 20 124 1 123 50 20 Sp Ctr. l frei l frei l l —lsg. frei frei l ..l6x frei — — — — frei 67 63 64.