m Gegenftänbe. Eingangs-Joll. Ausgangs-Zoll. 6 ———t———I— 44 [TTerpentin . Sp-Ctr«—5pSp.Crr.-6k Terpentinöl, s. Oele. 445 TFTerre de pipe-Arbeiten — 10— — –61 446 Thee: a) gemeiner, medicinischer, componirter —- 640 — 6 b) aͤberseeischer grüner, russischer — 20— — —6 440 Theer — ½ frei 446 Theriak — 5—E — 64 Thermometer, m PBarometermacher= „ Ar- beiten. 449 Thiere, seltene Schauthiere: a) vierfuͤßige . Stücka-— frei 5) Voͤgel — 0 frei 450 Thon, Töpferthon . frei frei 451 Thran (Fischschmalz) . frei — — 64 Tinkal, s. Borax. Tischler-Arbeiten, (. Schreiner-Arbeiten. Tischzeuge, (. Leinenzeuge. Topfer- Arbeiten, (. Erdengeschirr. 45: Tombak: a) rohees . . JESp.Ctr. — 50 — —64 b) in Tasffen — 640 — –6 e) Wäaaren — 40 — – 453 Torf frei frei Tornesol, Tor#solis, wie Schminke. Tragant, f. Gummi.- Traff], (. Erde, gemeine. Trauben, s. Weinbcere. 454 Trippel: a) 0ee — — 1214 frei b) präparirt ... .·. — —25 frei 455 Tröbern, Trestern frei srei Trommeln, s. Schachtelmacher-Arbeiten. - auch Maultrommeln. Truffeln. s. Schwämme. 456 Tücher von Wolle, alle Ganz= und Halb- tücher, auch Azors, Biber, Molton 2c. ein- schlüssig der Enden und Leistern .. . Netto Ctr., 60— frei